KI drängte Teenager, Eltern zu töten - Medien

Illustratives Foto: arstechnica

Mehrere Familien haben den Chatbot-Hersteller Character Technologies und den Hauptsponsor des Startups, Google, verklagt. Die Eltern fordern, dass Character.AI seine Modelle entfernt, weil sie psychologische Traumata bei Kindern verursachen, schreibt arstechnica.

Am 10. Dezember 2024 wurde vor dem US-Bezirksgericht in Texas eine weitere Klage von Familien eingereicht, die ihren Kindern helfen wollen, sich von traumatischen Erlebnissen zu erholen, bei denen C.AI-Chatbots Kinder zu wiederholten Selbstverletzungen und anderen Gewalttaten wie der Tötung ihrer Eltern ermutigten.

Im Fall eines 17-jährigen Jungen mit hochgradigem Autismus suggerierten die Chatbots, dass die Tötung seiner Eltern eine angemessene Reaktion auf die zeitliche Beschränkung seiner Online-Aktivitäten sei“, heißt es in der Klageschrift. Und wegen der Aggressivität des Teenagers lebt seine Familie immer noch in Angst vor seinen unkontrollierbaren Ausbrüchen, selbst ein ganzes Jahr nachdem er die Verbindung zur App getrennt hat.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Jugendlichen nicht nur zu Aggressionen angeregt wurden, sondern auch hypersexualisierten Inhalten ausgesetzt waren.

Character.AI wurde von ehemaligen Google-Mitarbeitern gegründet und ermöglicht es jedem, einen Chatbot mit beliebiger Persönlichkeit zu erstellen, einschließlich Imitationen berühmter fiktiver Charaktere und Prominenter, was Kinder offenbar zu der App hingezogen hat. Die klagenden Familien behaupten, dass C.AI keine bösartigen Inhalte herausfiltert. Das Produkt war ursprünglich für Nutzer ab 12 Jahren gedacht, wurde aber kürzlich auf eine Altersfreigabe ab 17 Jahren geändert. Es wird angenommen, dass das Produkt die Ursache für den Selbstmord eines Teenagers war.

Aufgrund der Vielzahl der angeblichen Schäden hoffen die Familien, dass das Gericht zu dem Schluss kommt, dass C.AI bei der Freigabe des Produkts für Minderjährige zumindest fahrlässig gehandelt hat, wenn nicht sogar wissentlich Profit und Innovation über die Sicherheit von Kindern gestellt hat, wie in der Klage behauptet wird. Die Eltern fordern, dass Character.AI seine Modelle entfernt.

Lesen Sie auch

Bischof Irenei zelebriert Liturgie zum Zaren-Gedenken in London

In der Kathedrale der ROKA gedachten zahlreiche Würdenträger der am 17. Juli 1918 ermordeten Zarenfamilie.

Georg Röwekamp erzählt die Geschichte der Christen im Gazastreifen

Der Theologe und Kirchenhistoriker beleuchtet, wie bedeutend die Region für die frühe Kirche und das Mönchstum war.

Orthodoxe Jugend trifft sich zum Dialog in Kölner Gemeinde

Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren aktuelle Herausforderungen im Glauben.

Orthodoxe Konferenz zu den Grundlagen des geistlichen Lebens

In der St.-Justin-Einsiedelei Unterufhausen sprechen namhafte Referenten über die christliche Lebensführung.

Britischer Parlamentarier verurteilte das Verbot der UOK

Lord Jackson betonte, die Schließung der ältesten Kirche des Landes würde „den Keim künftiger sozialer Unruhen legen“.

Sophienkathedrale in Kiew durch russischen Beschuss beschädigt

Die Druckwelle beschädigte das Karnies an der Hauptapsis der Kirche.