Phanar kritisiert die Aktionen des Leiters der OKU, - Bericht eines Religionswissenschaftlers
Dumenko im Phanar. Archivfoto. Foto: orthodoxtimes.com
Am 8. Dezember 2024 hielt Oleksandr Sarapin, außerordentlicher Professor der Fakultät für Religionswissenschaften an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew, einen Vortrag in dem er die aktuelle konfessionelle Situation in der Ukraine bewertete.
Oleksandr Sarapin betonte, dass trotz der Bemühungen der OKU, sich als einzige kanonische orthodoxe Struktur in der Ukraine zu positionieren, dieser Anspruch fragwürdig ist. Epifanij hat wiederholt erklärt, dass die Präsenz der UOK (der Bericht verwendet das Zitat von Dumenko, in dem die Kirche als Moskauer Patriarchat bezeichnet wird) auf ukrainischem Territorium, insbesondere im Süden und Osten des Landes, „anormal“ sei und seiner Meinung nach gegen die kanonische Ordnung verstoße. Sarapin zufolge zeigt diese Rhetorik jedoch den Wunsch der OKU, andere orthodoxe Strukturen zu vereinnahmen, anstatt die orthodoxe Gemeinschaft der Ukraine wieder zu vereinen.
In seinem Bericht erwähnte der Religionswissenschaftler die Ergebnisse der Sitzung des Heiligen Synods des Patriarchats von Konstantinopel, die am 25. November 2024 stattgefunden hat. Auf der Sitzung wurden die Aussichten für einen Dialog zwischen der OKU und der UOK erörtert, aber die Mitglieder der Synode kamen zu dem Schluss, dass beide Seiten an ihren festen Positionen festhalten und keine Bereitschaft zeigen, Kompromisse zu finden, um ein gegenseitiges Verständnis herzustellen. Dies erschwert die Aussichten auf die Schaffung einer einheitlichen orthodoxen Struktur in der Ukraine.
Lesen Sie auch
Mönche des Berges Athos kritisieren Gouverneur wegen Vertreibung von Mönchen
Die heiligenväterlichen Kalyviten vom Berg Athos haben einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie sich gegen die Einmischung staatlicher Behörden in die geistlichen Angelegenheiten der Mönchsrepublik wenden.
In London tagt die Heilige Synode der ROKA
Die Sitzung der Synode hat in der Mariä-Geburts-Kathedrale in London begonnen.
Der Name des neuen Papstes ist bekannt
Der neue Papst der römisch-katholischen Kirche ist Kardinal Robert Francis Prevost. Er hat den Papstnamen Leo XIV.gewählt.
Seine Seligkeit: Warum sollten christliche Frauen von den Myrrh-tragenden Frauen lernen?
Der Primas der UOK, Metropolit Onufriy, erinnerte an das Beispiel weiblicher Treue und Dienstbereitschaft der heiligen Myrrhe-tragenden Frauen und forderte jede orthodoxe Frau auf, ihnen nachzueifern.
Die Kirche feiert das Gedächtnis des heiligen Apostels und Evangelisten Markus
Ein Jünger Christi, Verfasser des Evangeliums und Gründer der Alexandrinischen Kirche, erlitt im Jahr 63 den Märtyrertod.
Die Kirche feiert das Gedächtnis des heiligen Großmärtyrers Georg, des Siegreichen
Die orthodoxen Gläubigen ehren den Heiligen, der durch seinen Märtyrertod ein Beispiel für Standhaftigkeit im Glauben gab und zu einem der meistverehrten Diener Gottes wurde.