Phanar kritisiert die Aktionen des Leiters der OKU, - Bericht eines Religionswissenschaftlers
Dumenko im Phanar. Archivfoto. Foto: orthodoxtimes.com
Am 8. Dezember 2024 hielt Oleksandr Sarapin, außerordentlicher Professor der Fakultät für Religionswissenschaften an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew, einen Vortrag in dem er die aktuelle konfessionelle Situation in der Ukraine bewertete.
Oleksandr Sarapin betonte, dass trotz der Bemühungen der OKU, sich als einzige kanonische orthodoxe Struktur in der Ukraine zu positionieren, dieser Anspruch fragwürdig ist. Epifanij hat wiederholt erklärt, dass die Präsenz der UOK (der Bericht verwendet das Zitat von Dumenko, in dem die Kirche als Moskauer Patriarchat bezeichnet wird) auf ukrainischem Territorium, insbesondere im Süden und Osten des Landes, „anormal“ sei und seiner Meinung nach gegen die kanonische Ordnung verstoße. Sarapin zufolge zeigt diese Rhetorik jedoch den Wunsch der OKU, andere orthodoxe Strukturen zu vereinnahmen, anstatt die orthodoxe Gemeinschaft der Ukraine wieder zu vereinen.
In seinem Bericht erwähnte der Religionswissenschaftler die Ergebnisse der Sitzung des Heiligen Synods des Patriarchats von Konstantinopel, die am 25. November 2024 stattgefunden hat. Auf der Sitzung wurden die Aussichten für einen Dialog zwischen der OKU und der UOK erörtert, aber die Mitglieder der Synode kamen zu dem Schluss, dass beide Seiten an ihren festen Positionen festhalten und keine Bereitschaft zeigen, Kompromisse zu finden, um ein gegenseitiges Verständnis herzustellen. Dies erschwert die Aussichten auf die Schaffung einer einheitlichen orthodoxen Struktur in der Ukraine.
Lesen Sie auch
Amsterdam: Es ist schrecklich zu sehen, wie in der Ukraine die Taktik der großen Lüge eingesetzt wird
Der Anwalt der UOK hat eine Publikation zum Treffen mit einer Diplomatin der USA wiederveröffentlicht.
Europaabgeordneter: EU schweigt über die Gewalt von Dschihadistischen gegen Christen
Abgeordneter forderte Aufspürung verdeckter Finanzierung von Terroristen, um den Dschihadismus zu bekämpfen und Christen in Konfliktzonen zu beschützen.
Katholische Kirche in Österreich verurteilt Gewalt im Heiligen Land
Salzburger Erzbischof mahnt in Stellungnahme zu Verantwortung und Besonnenheit – Kritik an Protesten bei Festspiel-Eröffnung.
Ex-Vorsteher der OKA: Die Orthodoxie in den USA verbreitet sich rasant
Metropolit Jonah (Paffhausen) schilderte das schnelle Wachstum orthodoxer Missionen im Süden der USA und sprach darüber, was junge Menschen an der Orthodoxen Kirche anzieht.
Ukrainisch-orthodoxe Jugend singt zur Taufe der Kiewer Rus
Ein digitaler Glückwunsch aus verschiedenen Ecken des Kontinents zum 28. Juli.
"Lasst uns den Weg des Guten gehen" – Metropolit Grigorije predigt in Gračanica
Heilige Liturgie zum Sonntag der Heilung der Blinden und des Besessenen in Bosnien-Herzegowina