Notre Dame de Paris nach fünfjähriger Restaurierung eingeweiht

Notre Dame. Foto: DW

Am 7. Dezember wurde die Kathedrale Unserer Lieben Frau von Paris (Notre Dame) in Paris nach einer fünfjährigen umfassenden Restaurierung, die durch einen verheerenden Brand im April 2019 verursacht wurde, eröffnet, berichtet Francetvinfo.

Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs versammelten sich zur feierlichen Eröffnung, darunter der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky, der designierte US-Präsident Donald Trump, sein Mitstreiter Ilon Musk, Prinz William und andere. Eingeladen waren auch Großspender, die beträchtliche Mittel für die Restaurierung der Kathedrale gespendet haben, religiöse Persönlichkeiten, Künstler, Vertreter des Showbusiness und andere.

Der Konzern LVMH spendete 200 Millionen Euro für die Restaurierung. Die Eröffnungszeremonie wurde von Fernsehsendern in mehr als 20 Ländern übertragen und beinhaltete einen Film über die Folgen des Brandes, eine Gedichtlesung von Louis Aragon und musikalische Darbietungen der Brüder Capuçon. Aufgrund des schlechten Wetters wurde ein Teil des Programms in die Kathedrale verlegt.

Der Erzbischof von Paris, Laurent Julrish, klopfte symbolisch mit seinem Stab an die Türen von Notre Dame, bevor er sie für die Gläubigen öffnete. Rettungskräfte und Bauarbeiter, die an der Brandbekämpfung und dem Wiederaufbau der Kathedrale beteiligt waren, wurden mit stehenden Ovationen begrüßt.

Lesen Sie auch

Mönche des Berges Athos kritisieren Gouverneur wegen Vertreibung von Mönchen

Die heiligenväterlichen Kalyviten vom Berg Athos haben einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie sich gegen die Einmischung staatlicher Behörden in die geistlichen Angelegenheiten der Mönchsrepublik wenden.

In London tagt die Heilige Synode der ROKA

Die Sitzung der Synode hat in der Mariä-Geburts-Kathedrale in London begonnen.

Der Name des neuen Papstes ist bekannt

Der neue Papst der römisch-katholischen Kirche ist Kardinal Robert Francis Prevost. Er hat den Papstnamen Leo XIV.gewählt.

Seine Seligkeit: Warum sollten christliche Frauen von den Myrrh-tragenden Frauen lernen?

Der Primas der UOK, Metropolit Onufriy, erinnerte an das Beispiel weiblicher Treue und Dienstbereitschaft der heiligen Myrrhe-tragenden Frauen und forderte jede orthodoxe Frau auf, ihnen nachzueifern.

Die Kirche feiert das Gedächtnis des heiligen Apostels und Evangelisten Markus

Ein Jünger Christi, Verfasser des Evangeliums und Gründer der Alexandrinischen Kirche, erlitt im Jahr 63 den Märtyrertod.

Die Kirche feiert das Gedächtnis des heiligen Großmärtyrers Georg, des Siegreichen

Die orthodoxen Gläubigen ehren den Heiligen, der durch seinen Märtyrertod ein Beispiel für Standhaftigkeit im Glauben gab und zu einem der meistverehrten Diener Gottes wurde.