Notre Dame de Paris nach fünfjähriger Restaurierung eingeweiht
Notre Dame. Foto: DW
Am 7. Dezember wurde die Kathedrale Unserer Lieben Frau von Paris (Notre Dame) in Paris nach einer fünfjährigen umfassenden Restaurierung, die durch einen verheerenden Brand im April 2019 verursacht wurde, eröffnet, berichtet Francetvinfo.
Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs versammelten sich zur feierlichen Eröffnung, darunter der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky, der designierte US-Präsident Donald Trump, sein Mitstreiter Ilon Musk, Prinz William und andere. Eingeladen waren auch Großspender, die beträchtliche Mittel für die Restaurierung der Kathedrale gespendet haben, religiöse Persönlichkeiten, Künstler, Vertreter des Showbusiness und andere.
Der Konzern LVMH spendete 200 Millionen Euro für die Restaurierung. Die Eröffnungszeremonie wurde von Fernsehsendern in mehr als 20 Ländern übertragen und beinhaltete einen Film über die Folgen des Brandes, eine Gedichtlesung von Louis Aragon und musikalische Darbietungen der Brüder Capuçon. Aufgrund des schlechten Wetters wurde ein Teil des Programms in die Kathedrale verlegt.
Der Erzbischof von Paris, Laurent Julrish, klopfte symbolisch mit seinem Stab an die Türen von Notre Dame, bevor er sie für die Gläubigen öffnete. Rettungskräfte und Bauarbeiter, die an der Brandbekämpfung und dem Wiederaufbau der Kathedrale beteiligt waren, wurden mit stehenden Ovationen begrüßt.
Lesen Sie auch
Georgischer Priester über die Ereignisse in der Lawra: Die Schändung der Reliquien wird niemandem vergeben
Laut Vater Schalva Kekelia begeht jeder, der auch nur aus Unachtsamkeit die Reliquien entweiht, eine schwere Sünde.
Montenegrinischer Priester: Die Ereignisse in der Lawra erinnern an die Verbrechen der Bolschewiken
Protopresbyter Slobodan Zeković kommentierte die skandalösen Ereignisse in der wichtigsten orthodoxen Wallfahrtsstätte der Ukraine.
Syrisch-orthodoxe Gemeinde in Memmingen plant Kirchenbau für 3,5 Millionen Euro
Ein geistliches und kulturelles Zentrum soll entstehen. In der Kommunalpolitik stößt das Vorhaben auf Zustimmung.
„Glaube wächst durch Gebet und Fasten“ – Diakon Igor Willimowski predigte in Krefeld
In der Russisch-Orthodoxen St.-Barbara-Kirche ging es darum, die Beziehung zu Gott zu erneuern.
„Von der Gnade überwältigt“ – Priester Konstantin Anikin predigte über die Verklärung Christi
Der Geistliche rief in Berlin dazu auf, nach dem Evangelium aktiv in der Nachfolge Jesu zu leben.
Neueste Fotos im Internet aus der Lawra zeigen Reliquien, die unter einer Treppe gelagert sind
Die Reliquien der Heiligen sind unsorgfältig in einem Raum der Unteren Lawra, die den Mönchen weggenommen wurde, gestapelt.