In Kalifornien hat ein Amokläufer eine Schießerei in einer christlichen Schule verübt

Schießerei in einer US-Schule. Foto: Religionnews

In Nordkalifornien in Palermo wurde Feather River, eine kleine Religionsschule für Kindergarten- bis Achtklässler, von einer Schießerei heimgesucht, bei der sich zwei Kinder schwer verwundet wurden, berichtet Religionnews. 

Der Schütze soll am Tatort Selbstmord begangen haben, teilte die Polizei mit.

Der Sheriff von Butte County, Corey L. Honea, sagte, das Motiv für den Angriff könnte mit der Religionszugehörigkeit der Schule zusammenhängen, obwohl der Angreifer keine persönliche Verbindung zu den Opfern oder der Schule hatte. „Wir haben derzeit nicht genügend Informationen, um sagen zu können, ob es sich um ein Hassverbrechen oder um Teil eines größeren Musters handelt“, sagte Honea.

Die Opfer, zwei Jungen im Alter von 5 und 6 Jahren (Grundschüler), wurden in ein Traumazentrum in Sacramento gebracht. „Ich bin dankbar, dass sie am Leben sind, aber sie haben noch einen langen Weg der Genesung vor sich“, sagte der Sheriff.

Die Leiche des Schützen wurde in der Nähe des Schulhofs gefunden. Neben ihm wurde eine Pistole gefunden. Die Behörden haben den Namen des Täters noch nicht bekannt gegeben und warten auf den Kontakt zu seiner Familie.

Lesen Sie auch

Symposium zur Rumänischen Orthodoxie an der Universität Würzburg geplant

Ostkirchliches Institut lädt zu zweitägiger Tagung mit Vorträgen und Diskussionen ein

Orthodoxes Mehrgenerationenhaus am Kloster Unterufhausen geplant

Das Wohnprojekt soll gelebte Gemeinschaft, Pflegeangebote und spirituelle Heimat im ländlichen Raum verbinden

Neue Gedenkmünzen zum 100-jährigen Bestehen des Rumänischen Patriarchats

Ausgabe der Sonderprägung im Vorfeld der Weihe der Nationalkathedrale in Bukarest

Orthodoxe Priester und Mediziner im Dialog über Organtransplantation

Jahrestreffen orthodoxer Ärzte in Mannheim widmet sich ethischen Fragen der Transplantationsmedizin

Die rumänische Nationalkathedrale in Bukarest wird am 26. Oktober geweiht

Die Vorbereitungen für das große kirchlich-nationale Ereignis laufen auf Hochtouren

Iranisches Gericht bestätigt Urteile gegen Christen wegen Hausgebeten

Das Berufungsgericht von Teheran erklärt die Urteile gegen Gläubige, die wegen „Propaganda gegen islamische Gesetze” angeklagt wurden, für rechtmäßig.