Patriarch Porfirije wünschte dem neuen serbischen Botschafter in der Ukraine viel Glück und Erfolg
Nach Angaben der Serbischen Orthodoxen Kirche wünschte Seine Heiligkeit Patriarch Porfirije Herrn Andon Sapundžija Erfolg und viel Glück anlässlich seiner Ernennung in der serbischen diplomatischen Vertretung in Kiew.
Patriarch Porfirije betonte noch einmal, dass die Lage in der Ukraine sehr schwierig sei, er aber trotz allem für ein Ende des Konflikts bete.
An dem Treffen im Patriarchenhof in Belgrad nahmen auch Erzpriester Georgije Stojisavljevic, Leiter des Kabinetts des serbischen Patriarchen, und Frau Olivera Jovanovic, Chefredakteurin von "Pravoslavije", der Zeitung des serbischen Patriarchats, teil.
Herr Sapundžija wird sein Amt per Dekret des serbischen Präsidenten bis Ende des Jahres antreten.
Lesen Sie auch
Gericht verurteilt Bischof der Armenischen Kirche wegen Aufruf zum Staatsstreich
Nach dem Strafgesetzbuch Armeniens drohen dem Erzbischof der Eparchie Schirak bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug
Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck
Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.
Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert
Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.
Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte
Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte
Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert
Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.
Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen
Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.