Patriarch Porfirije wünschte dem neuen serbischen Botschafter in der Ukraine viel Glück und Erfolg
Nach Angaben der Serbischen Orthodoxen Kirche wünschte Seine Heiligkeit Patriarch Porfirije Herrn Andon Sapundžija Erfolg und viel Glück anlässlich seiner Ernennung in der serbischen diplomatischen Vertretung in Kiew.
Patriarch Porfirije betonte noch einmal, dass die Lage in der Ukraine sehr schwierig sei, er aber trotz allem für ein Ende des Konflikts bete.
An dem Treffen im Patriarchenhof in Belgrad nahmen auch Erzpriester Georgije Stojisavljevic, Leiter des Kabinetts des serbischen Patriarchen, und Frau Olivera Jovanovic, Chefredakteurin von "Pravoslavije", der Zeitung des serbischen Patriarchats, teil.
Herr Sapundžija wird sein Amt per Dekret des serbischen Präsidenten bis Ende des Jahres antreten.
Lesen Sie auch
"Die Sünde trennt uns von Gott" – Erzpriester Mihail Rahr predigt in Berlin
An der Heilung des Gelähmten mache Jesus deutlich, dass die Sündenvergebung der Weg ins Himmelreich sei, so Mihail Rahr.
Sommercamp der Diözese vermittelt Werte des christlichen Lebens
Besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, bei den Jungen und Mädchen einen Geist des Gebets zu fördern.
Vatikan fordert Aufklärung nach Beschuss katholischer Kirche in Gaza
Nach dem Angriff auf das einzige katholischen Gotteshaus im Gazastreifen durch Israel will der Chefdiplomat des Papstes eine Untersuchung.
Amsterdam: Jelenskyj sät Hass und wird zur Rechenschaft gezogen werden
Robert Amsterdam warf dem Leiter des staatlichen Dienstes für Ethnopolitik vor, „Hass zu säen“ und die Religionsfreiheit zu untergraben.
Orthodoxe Fernschule nimmt Anmeldungen für neues Studienjahr an
Es gibt Onlinekurse zur Katechese und theologische Kurse für Fortgeschrittene. Unterrichtet wird in deutscher Sprache.
Hamburger Gemeinde hat jetzt eigene Grabstelle
Patriarch Porfirije aus Belgrad hatte das Grabfeld auf dem Friedhof Ohlsdorf zuvor bereits gesegnet.