Belgrad wird Gastgeber einer wissenschaftlichen Konferenz zu Justin von Ćelije
Am Donnerstag und Freitag, dem 5. und 6. Dezember 2024, findet an der Orthodoxen Theologischen Fakultät der Universität Belgrad eine wissenschaftliche Konferenz statt, die dem Heiligen Justin von Ćelije gewidmet ist. Anlass sind der 130. Jahrestag seiner Geburt, der 45. Jahrestag seines Todes und der 10. Jahrestag der Übertragung seiner Gebeine.
Die Veranstaltung beginnt mit der Heiligen Liturgie am 5. Dezember in der Kapelle des Hl. Johannes des Täufers an der Fakultät.
Unter anderem wird Metropolit Irinej von Bačka, einer der geistlichen Söhne von Abba Justin, über den großen Theologieprofessor sprechen, der bis zum Zweiten Weltkrieg an dieser Universität lehrte. Das Treffen wird vom serbischen Patriarchen Porfirije eröffnet.
Professoren der Fakultät für Orthodoxe Theologie werden Kurse leiten und mehrere Vorträge halten.
Einzelheiten finden Sie auf den beigefügten Plakaten.
Lesen Sie auch
Metropolit Isaak besuchte Pfadfinderlager in Wegberg
Der Hierarch betonte, dass die Pfadfinder ein wichtiger Teil der seelsorglichen und missionarischen Arbeit der Kirche seien.
Anglikanische Kirche in London bekommt Zuschuss von £639.000 zur Verhinderung von Abriss
Der Zuschuss ist Teil eines größeren Fonds in Höhe von 15 Millionen Pfund, der auf 37 Objekte in England verteilt wird, die von „Verfall oder Abriss“ bedroht sind.
Metropolit Isaak besuchte das Jugendseminar der Antiochenischen Kirche
Liturgie, Glaubensgespräche und geistlicher Austausch standen für 75 Teilnehmer im „Felsen-Camp“ in Gerolstein im Mittelpunkt.
Patriarch Porfirije: "Die Kirche existiert nicht, um sich dem Zeitgeist anzupassen"
Am Gedenktag des heiligen Großmärtyrers Panteleimon zelebrierte der serbische Patriarch und sprach über das Wesen der Kirche und ihren Auftrag in der Welt.
Bischof Sofian rief in Birkenstein zur geistlichen Erneuerung auf
Rumänisch-orthodoxe Gemeinden aus Bayern begingen gemeinsam das Hochfest Verklärung Christi.
Der Riigikogu weigerte sich, die Kommentare des Präsidenten zum Gesetz über Kirchen zu berücksichtigen
Im estnischen Parlament sieht man keine weitere Notwendigkeit, das Gesetz über Kirchen zu ergänzen.