In London wurde eine neue Metropole der Serbisch-Orthodoxen Kirche gegründet

Hierarchen der Serbisch-Orthodoxen Kirche bei der Inthronisierung in London. Foto: SOK

Am 24. November fand in der serbisch-orthodoxen St.-Sava-Kathedrale in London ein historisches Ereignis statt – die Inthronisierung von Bischof Nektarios als erstem Metropoliten von London, berichtet die SOK-Website

Die Zeremonie wurde vom serbischen Patriarchen Porfiriy geleitet und markierte die offizielle Gründung der Londoner Metropole, die im Mai 2024 gegründet wurde, um den pastoralen Bedürfnissen der serbischen Diaspora im Vereinigten Königreich gerecht zu werden.

An der Zeremonie nahmen Hierarchen der Serbisch-Orthodoxen Kirche, Vertreter anderer orthodoxer Kirchen sowie Beamte aus Serbien und dem Vereinigten Königreich Großbritannien teil. Patriarch Porfiry rief Metropolit Nektary zu Demut und Reue auf und betonte die Bedeutung des spirituellen Dienstes in seiner neuen Rolle.

Metropolit Nektary wiederum wies auf die Komplexität der Hirtenarbeit in einer multikulturellen Gesellschaft hin und betonte, wie wichtig es sei, den Glauben in der Diaspora aufrechtzuerhalten.

Anlässlich der Inthronisierung sandte König Karl III. seine Glückwünsche und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die neue Metropole Londons zu einem Bindeglied zwischen den Völkern und Kirchen Serbiens und Englands werden und zur Stärkung der ökumenischen Beziehungen beitragen werde.

Lesen Sie auch

In Sofia findet ein Umzug zur Unterstützung der Einführung des Schulfachs „Tugenden und Religionen“ statt

Gegner der Einführung des Schulfachs Religion nennen ihre Gegenpartei „Putinisten“.

Papst Leo: Wir sind bereit, Feinden die Möglichkeit zu geben, sich gegenseitig in die Augen zu schauen

Der neugewählte Papst erklärte seine Bereitschaft, Vermittler in Friedensverhandlungen zwischen kriegführenden Ländern zu sein.

Die Inthronisierung des neuen Abtes des Klosters Zograf fand auf dem Berg Athos statt

Hegumen Gabriel wurde am 12. April 2025 von den Klosterbrüdern gewählt und ist von jenem Tag an für die geistliche Leitung des bulgarischen Klosters auf dem Berg Athos verantwortlich.

Patriarch von Jerusalem: Wir wollen hoffen, dass der Papst die Christen im Heiligen Land unterstützen wird

Patriarch Theophilos sagte, er erwarte Papst Leo XIV. als Pilger im Heiligen Land.

US-Priester spricht über das beispiellose wachsende Interesse an der Orthodoxie

Laut Erzpriester Josiah Trenham wurden vor einigen Jahren jährlich etwa 20 bis 25 Katechumenen in die Kirche aufgenommen; in letzter Zeit sei diese Zahl um ein Vielfaches gestiegen.

Die UOK ist verblüfft über die Kontakte zwischen der OKU und Yelensky mit Vertretern der ROK

Äbtissin Seraphima stellte die Frage, wie sich der Leiter der DESS mit Vertretern einer in der Ukraine verbotenen Konfession habe treffen können.