UOJ erweitert seine Grenzen: Wir eröffnen Büros in Griechenland und Deutschland
Am 21. November 2024 eröffnete die europäische Organisation „Union
Orthodoxer Journalisten“ zwei neue Niederlassungen: in Griechenland und
Deutschland. Am selben Tag nahmen neue Webseiten unserer Niederlassungen ihre Arbeit auf – jeweils in den Sprachen Griechisch http://eeod.gr und Deutsch https://orthodoxnews.de. Diese Plattformen konzentrieren sich auf das Leben der orthodoxen Gemeinschaften in diesen Ländern. Analytische Materialien, Artikel und Interviews informieren schnell und objektiv über alle Ereignisse, die für die lokale orthodoxe Gemeinschaft von Bedeutung sind.
Die Eröffnung von Zweigstellen ist Teil unserer Strategie, die kanonische Orthodoxie auf internationaler Ebene zu unterstützen und orthodoxe Gläubige aus verschiedenen Ländern zu vereinen. Die Union Orthodoxer Journalisten ist ein einzigartiges Medienprojekt, das darauf abzielt, orthodoxe Gläubige auf der ganzen Welt zu vereinen und traditionelle christliche Werte zu schützen.
Die Zweigstellen werden im Rahmen einer einheitlichen Redaktionspolitik arbeiten, die auf christlichen Werten basiert und die kulturellen und sozialen Besonderheiten der lokalen orthodoxen Gemeinschaften berücksichtigt. Wir sind zuversichtlich, dass dieses Ereignis ein Anstoß für die weitere Konsolidierung der orthodoxen Kräfte in Europa und darüber hinaus sein wird. Als nächstes steht die Eröffnung von Niederlassungen in anderen Ländern an.
Die UOJ ist weiterhin die Stimme derer, die den Traditionen und Kanonen der orthodoxen Kirche treu bleiben.
Lesen Sie auch
Gericht verurteilt Bischof der Armenischen Kirche wegen Aufruf zum Staatsstreich
Nach dem Strafgesetzbuch Armeniens drohen dem Erzbischof der Eparchie Schirak bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug
Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck
Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.
Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert
Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.
Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte
Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte
Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert
Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.
Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen
Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.