UOJ erweitert seine Grenzen: Wir eröffnen Büros in Griechenland und Deutschland
Am 21. November 2024 eröffnete die europäische Organisation „Union
Orthodoxer Journalisten“ zwei neue Niederlassungen: in Griechenland und
Deutschland. Am selben Tag nahmen neue Webseiten unserer Niederlassungen ihre Arbeit auf – jeweils in den Sprachen Griechisch http://eeod.gr und Deutsch https://orthodoxnews.de. Diese Plattformen konzentrieren sich auf das Leben der orthodoxen Gemeinschaften in diesen Ländern. Analytische Materialien, Artikel und Interviews informieren schnell und objektiv über alle Ereignisse, die für die lokale orthodoxe Gemeinschaft von Bedeutung sind.
Die Eröffnung von Zweigstellen ist Teil unserer Strategie, die kanonische Orthodoxie auf internationaler Ebene zu unterstützen und orthodoxe Gläubige aus verschiedenen Ländern zu vereinen. Die Union Orthodoxer Journalisten ist ein einzigartiges Medienprojekt, das darauf abzielt, orthodoxe Gläubige auf der ganzen Welt zu vereinen und traditionelle christliche Werte zu schützen.
Die Zweigstellen werden im Rahmen einer einheitlichen Redaktionspolitik arbeiten, die auf christlichen Werten basiert und die kulturellen und sozialen Besonderheiten der lokalen orthodoxen Gemeinschaften berücksichtigt. Wir sind zuversichtlich, dass dieses Ereignis ein Anstoß für die weitere Konsolidierung der orthodoxen Kräfte in Europa und darüber hinaus sein wird. Als nächstes steht die Eröffnung von Niederlassungen in anderen Ländern an.
Die UOJ ist weiterhin die Stimme derer, die den Traditionen und Kanonen der orthodoxen Kirche treu bleiben.
Lesen Sie auch
Diakon Igor Willimowski erinnerte an den Mut des heiligen Georg
Predigt in Krefeld betonte Standhaftigkeit im Glauben und den geistlichen Sieg
Priester Oleg Beltek hielt das Totengedenken für gefallene Rotarmisten
Beisetzung von 39 Soldaten auf dem Soldatenfriedhof Lebus – Tradition der jährlichen Bestattungen seit 1994
Patriarch Daniel rief zum Fasten und zu geistlicher Erneuerung auf
Synodalbrief zum Beginn des Geburtsfastens stellt Krise und Heiligsprechungen in den Mittelpunkt
Patriarch Porfirije würdigte den Einsatz des medizinischen Personals
Geistliche Akademie zu Ehren der heiligen Ärzte Kosmas und Damian in Belgrad betont Verbindung von Medizin und christlicher Nächstenliebe
Pilgerführer warnte vor einem Verschwinden der Christen aus dem Heiligen Land
Stimmen palästinensischer Christen berichten von Einschränkungen, Erniedrigungen und Auswanderungsplänen
Gottesmutterikone von Kursk wurde erstmals in Bury St. Edmunds verehrt
Europareise der wundertätigen Gottesmutterikone stärkt orthodoxe Gläubige