Bondarenko: Bei dem Treffen wies Vance Patriarch Bartholomäus auf die Verfolgung der UOK hin

Konstantin Bondarenko berichtete über Einzelheiten des Treffens zwischen dem Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten und Patriarch Bartholomäus.
Der Politologe Konstantin Bondarenko berichtete in einem Gespräch mit dem Blogger Alexander Shelest über die Einzelheiten des Treffens zwischen Patriarch Bartholomäus und Vizepräsident Jay D. Vance im Weißen Haus.
Bondarenko erinnerte daran, dass Vance ein bekannter Verfechter der Religionsfreiheit ist.
„Und Patriarch Bartholomäus wurde deutlich darauf hingewiesen, dass es Verfolgungen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche in der Ukraine gibt“, fährt der Politologe fort. Seinen Worten zufolge versuchte der Patriarch sich zu rechtfertigen, indem er auf den Holodomor und die stalinistischen Repressionen verwies, was in der gegenwärtigen Situation äußerst wenig überzeugend wirkte.
Außerdem wurde Patriarch Bartholomäus laut Bondarenko „um einen Bericht über seine Beziehungen zu Mike Pompeo und über die Beteiligung von Mike Pompeo an der Gründung der Orthodoxen Kirche der Ukraine sowie die Übergabe des Tomos gebeten. Und es wurde eine konkrete Summe genannt“.
Zuvor hatte die UOJ geschrieben, dass Patriarch Bartholomäus laut eigenen Angaben Trump mitgeteilt habe, dass er der OKU den Tomos gegeben habe, da die Russische Föderation ein Feind der Ukraine sei.
