Patriarch Daniel eröffnete Jugendzentrum als Antwort auf soziale Krisen
Patriarch Daniel von Rumänien. Foto: Orthodox Times
Am 20. November 2025, hat Patriarch Daniel in Bukarest das neue nationale Jugendzentrum „Hl. Elias der Prophet“ vorgestellt, ein Großprojekt in Pantelimon, das mit europäischen Mitteln unterstützt wird. Er betonte, dass die Kirche seit Jahrhunderten Bildungsaufgaben wahrnimmt und junge Menschen in einer von sozialen Krisen, Säkularisierung und schulischen Problemen geprägten Zeit besonders starke Unterstützung benötigen. Rumänien verzeichnet weiterhin eine der höchsten Schulabbruchsquoten in der EU, besonders in ländlichen und benachteiligten Regionen. Darüber berichtet Orthodox Times.
Der Patriarch hob hervor, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Kirche, Familie und Schule entscheidend sei, um Kindern stabile Werte zu vermitteln, ihre Charakterbildung zu stärken und soziale Ausgrenzung zu verhindern. Frühere kirchliche Programme hätten gezeigt, dass ein kombiniertes pädagogisches und soziales Angebot, die schulische Entwicklung, Motivation und soziale Integration spürbar verbessert.
Das neue Zentrum entsteht auf einem zehn Hektar großen Gelände und wird Unterkünfte, Bildungsräume, Werkstätten, Sportanlagen sowie Bereiche für Kunst, Wissenschaft und Gemeinschaftsleben umfassen. Es soll jungen Menschen aus allen sozialen Schichten eine sichere Umgebung für Bildung, Persönlichkeitsentwicklung und geistliches Wachstum bieten. Daniel bezeichnete das Projekt als Ausdruck kirchlicher Verantwortung gegenüber den Schwächsten und als Fortsetzung der historischen Bildungsmission der Kirche, die seit den ersten rumänischen Schulen eng mit Klöstern und Pfarreien verbunden ist.
Zuvor hat die UOJ berichtet, dass ein Workshop über Emotionen junge orthodoxe Christen zusammenbrachte.
Lesen Sie auch
1700 Jahre Konzil von Nizäa: Rumänische Christen betonten Einheit in Rom
Multikonfessionelle Konferenz mit orthodoxen und katholischen Priestern erinnert an entscheidendes Ereignis der Kirchengeschichte
Nach Entführung von Schülern warf Bischof Regierung Untätigkeit vor
Bischof Yohanna kritisierte die mangelnden Anstrengungen zur Befreiung von über 250 Kindern.
ECLJ warnte vor wachsender Bedrohung für Christen in der Türkei
Die Organisation veröffentlichte einen Bericht über Gewalt, Diskriminierung und staatlichen Druck.
Patriarch Daniel eröffnete Jugendzentrum als Antwort auf soziale Krisen
Der Patriarch betonte die historische Bildungsaufgabe der Kirche, um junge Menschen in schwierigen Zeiten zu stützen.
Die Kirche feiert das Andenken an den Heiligen Johannes Chrysostomos
Die orthodoxe Kirche ehrt das Andenken eines der größten Kirchenväter – des Heiligen Johannes Chrysostomos, Erzbischof von Konstantinopel.
Bischof der rumänisch-orthodoxen Kirche äußerte sich gegen Gewalt an Frauen
Bischof Benedict verurteilte jede Form von Übergriffen und forderte eine Kultur des Schutzes.