Gemeinde in Bremen feierte ihr Patronatsfest am St.-Georgs-Tag

Erzpriester Dragan Jovanović zelebriert die Heilige Liturgie zum Patronatsfest. Foto: Eparchie

Die serbisch-orthodoxe St.-Georgs-Gemeinde in Bremen feierte am Sonntag, dem St.-Georgs-Tag (16. November), ihr Patronatsfest. Die Heilige Liturgie zelebrierte Erzpriester Dragan Jovanović, konzelebriert von Erzpriester Saša Momirović, Erzpriester Goran Goranović und Priester Ilija Šlepegrel von der Georgisch-Orthodoxen Kirche. Zahlreiche Gläubige, darunter viele junge Gemeindemitglieder, nahmen teil und empfingen die Heilige Kommunion. Darüber berichtete die Eparchie auf ihrer Webseite.

Die Taufpaten des Festes – die Familien Mishevski aus Cuxhaven, Koleška und Jovanovski aus Bremen sowie Kleščík aus Bad Zwischenach – bereiteten gemeinsam mit dem Kirchenvorstand ein festliches Mahl vor. Für 2026 übernehmen die Familien Igevski und Nikolić die Patenschaft.

Im Anschluss an die Liturgie präsentierte die Gemeinde ein kulturelles und künstlerisches Programm, an dem Mitglieder verschiedener Nationalitäten teilnahmen, darunter Russen, Ukrainer, Georgier, Griechen sowie orthodoxe Deutsche aus der Bremer St.-Georgs-Gemeinde.

Die UOJ berichtete zuvor, dass der serbische Patriarch Porfirije den Einsatz des medizinischen Personals gewürdigt hatte. 

Lesen Sie auch

Im Weißen Haus findet ein Treffen zum Schutz der UOK statt

Vertreter mehrerer orthodoxer Kirchen der USA werden zu dem Treffen mit der Führung kommen.

Gemeinde in Bremen feierte ihr Patronatsfest am St.-Georgs-Tag

Zahlreiche Gläubige aus verschiedenen Ländern nahmen am Fest teil – Liturgie, Festmahl und kulturelles Programm standen im Mittelpunkt

Patriarch Daniil: „Wenn der Herr mit euch ist, kann niemand gegen euch sein“

Predigt über Nächstenliebe und Buße sowie Gedenken an den ermordeten Priester Mihail

30 Jahre rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Luxemburg gefeiert

Metropolit Serafim leitete das Jubiläum – Gottesdienste in drei Sprachen

Wundertätige Gottesmutterikone von Kursk besuchte Gemeinde in Cardiff

ROKA-Gemeinden in Wales verehren das Heiligtum der russischen Auslandskirche – zahlreiche Gläubige nehmen teil

600 Kirchen weltweit zur Unterstützung verfolgter Christen rot beleuchtet

Zu den Veranstaltungen werden über 10.000 Teilnehmer und etwa eine halbe Million Online-Zuschauer erwartet, denen Geschichten von Menschen erzählt werden, die Verfolgung erlebt haben.