Syrische Christen kehren nach IS-Rückzug erstmals seit 13 Jahren heim

Der Bischof der Kirche von Antiochia und die Einwohner von Al-Gassania während der Feierlichkeiten zur Rückkehr. Foto: SANA

Am 8. November 2025 wurde bekannt, dass Christen in Syrien zum ersten Mal seit 13 Jahren in ihre Häuser im Dorf Al-Gassania zurückkehren konnten. Die Rückkehr wurde möglich, nachdem die Region von radikalen Gruppen gesäubert worden war. Dies berichtet die Syrian Arab News Agency (SANA).

Nach Angaben syrischer Quellen kam eine Gruppe christlicher Familien in das Dorf, von denen viele diese Orte bereits zu Beginn des Bürgerkriegs verlassen hatten. Sie wurden vom Metropoliten Athanasios von Latakia (Antiochenisch-Orthodoxe Kirche) begrüßt, der einen feierlichen Gottesdienst an den Mauern der alten Kirche abhielt.

Der Hierarch betonte, dass dies ein historischer Moment für die lokale Gemeinde sei, und hob den Mut der Menschen hervor, die sich entschlossen hatten, in ihre Heimat zurückzukehren. „Wir haben lange auf diesen Tag gewartet, und heute kehren wir zurück, um zu bleiben“, sagte der Bischof in seiner Ansprache an die Versammelten.

Die Christen waren vor mehr als zehn Jahren aufgrund der Kampfhandlungen und des Vormarsches radikaler Kämpfer, darunter auch IS-Strukturen, die in jenen Jahren in Idlib aktiv waren, gezwungen, Al-Gassania zu verlassen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewohner beabsichtigen, die zerstörten Häuser schrittweise wieder aufzubauen und ihre Gemeinde wieder zum Leben zu erwecken.

Zuvor berichtete die UOJ, dass in Frankreich die „Muslimbruderschaft“ als Bedrohung für die nationale Sicherheit eingestuft wurde.

Lesen Sie auch

Sanktionen nach Selenskyj: „Der Fall Mindich“ gegen „den Fall UOJ“

10 Jahre Strafen für Journalisten wegen Kritik an der Regierung und 3 Jahre für Korruptionsfälle wegen Diebstahls von Millionen. Eine Geschichte darüber, wer in der heutigen Ukraine bestraft wird und wie.

Bangladesch: Angreifer warfen Rohrbomben auf christliche Kirchen und Schule

Serie von Anschlägen auf kirchliche Einrichtungen in Dhaka – Polizei sieht terroristisches Motiv

Priestermönch Savatie Baștovoi gab geistliche Impulse in Deutschland

Workshops über das Heilige Kreuz und Vorträge in Trier, Saarbrücken und Ludwigshafen

Syrische Christen kehren nach IS-Rückzug erstmals seit 13 Jahren heim

Die nach ihrer Vertreibung zurückgekehrten Christen beginnen mit dem Wiederaufbau der Kirche und der Wiederbelebung der Gemeinde in ihrem Heimatdorf.

Erste gesamteuropäische orthodoxe Jugendkonferenz angekündigt

Die Konferenz findet im September 2026 bei Florenz statt und soll junge Orthodoxe aus ganz Europa zusammenbringen

Syrer nach Angriff auf vier Passanten in Dresden festgenommen

Der 31-Jährige attackierte mehrere Menschen auf offener Straße und wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen