In Heerdt wurde eine Regenbogenbank übermalt

Die "verschmierte" Bank. Foto: GRÜNE

In der Nacht zum 9. November wurde im Rheinpark in Heerdt eine Regenbogenbank in die Farben der Nationalflagge übermalt. Diese wurde vorher von den GRÜNEN als Zeichen für LGBTQ aufgestellt. Darüber berichtet die Grüne auf Facebook.

Die Düsseldorfer GRÜNEN, die die Bank initiiert hatten, nutzten ihren Facebook-Account, um den Vorfall zu verurteilen und ihr Engagement für eine angebliche weltoffene Stadtpolitik zu betonen. In den Kommentaren erhielt die Tat jedoch Zustimmung. Gleichzeitig wurden die GRÜNEN kritisiert, da die Bank lediglich in den Farben der Nationalflagge übermalt wurde, die an sich keinen Hass verbreiten kann.

Zuvor hat die UOJ berichtet, dass ZDF den ersten queeren TV-Gottesdienst einer katholischen Gemeinde übertragen hat.

Lesen Sie auch

Archäologen entdeckten das Badehaus eines Bischofs in antikem Olympus

Das luxuriöse Badehaus eines Bischofs in Olympus war teilweise öffentlich zugänglich und liefert neue Einblicke in frühchristliches Leben

In Heerdt wurde eine Regenbogenbank übermalt

Regenbogenbank sorgt für Diskussion über politische Symbole im öffentlichen Raum und den Einsatz der GRÜNEN

In Bukarest wurde Orthodoxes Jugendtreffen für 2026 angekündigt

Das Event richtet sich an junge Gläubige weltweit; die Nationalkathedrale wird dafür fertiggestellt

Niederlande führten orthodoxen Religionsunterricht ein

Pilotprojekt startet 2025/2026 – Orthodoxer Religionsunterricht einmal wöchentlich an staatlichen Schulen möglich  

Studie: Abbruch in den 20ern kann spätere Kinderlosigkeit zur Folge haben

Neue Analyse zeigt: Zahlreiche Frauen erfahren vor einem Schwangerschaftsabbruch nichts über mögliche langfristige Folgen

Priester Athanasie Ulea sprach über Heilung der Seele, Gebet und Fasten

Der rumänisch-orthodoxe Geistliche und Psychotherapeut hielt mehrere Vorträge in österreichischen Gemeinden