Die wundertätige Gottesmutterikone von Kursk wurde in Florenz verehrt
Bischof Irenei von London und Westeuropa leitete in Florenz die Liturgie vor der wundertätigen Gottesmutterikone von Kursk. Foto: Diözese
Am 8. und 9. November 2025 wurde die wundertätige Gottesmutterikone von Kursk in der russisch-orthodoxen Kirche der Geburt Christi in Florenz willkommen geheißen, nachdem sie zuvor Pfarreien in Monaco, Cannes, Nizza, Menton und Sanremo besucht hatte. Zahlreiche Gläubige versammelten sich, um die Ikone zu verehren, die in diesen Tagen auch in die Häuser alter und gebrechlicher Menschen getragen wurde. Darüber berichtete die Diözese von Großbritannien und Westeuropa der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) auf ihrer Webseite.
Bischof Irenei von London und Westeuropa leitete die Gottesdienste des Wochenendes gemeinsam mit dem florentinischen Klerus, darunter Erzpriester Georgy Blatynski, Priester Oleg Turcan und Diakon Rustik Prisacaru. Vor der Ikone wurde eine Nachtwache gehalten, und der Chor der Florentiner Pfarrei sang während der Liturgie feierliche Gesänge. Bischof Irenei beteiligte sich an den Gebeten zur Gottesmutter und blieb nach der Liturgie noch mehrere Stunden bei der Ikone.
Die wundertätige Gottesmutterikone, die als Beschützerin der russischen Diaspora gilt, begleitet traditionell die Bischöfe der Russischen Auslandskirche auf ihren pastoralen Reisen. Sie stärkt die geistliche Einheit der orthodoxen Gläubigen in verschiedenen Ländern und erinnert an die gemeinsame Wurzel des orthodoxen Glaubens über nationale und geografische Grenzen hinaus.
Die UOJ berichtete zuvor, dass die wundertätige Gottesmutterikone in Zürich empfangen wurde.
Lesen Sie auch
In Stuttgart fand eine Diakonieweihe statt
Bischof Hiob leitete die Weihe in der Stuttgarter Gemeinde
Erstes Gebet seit 13 Jahren in al-Ghassaniyah erklungen
Christen verschiedener Konfessionen feiern Rückkehr des Glaubenslebens im Norden Syriens
Düsseldorf erinnerte an Opfer der Novemberpogrome
87 Jahre nach den NS-Gewalttaten gedenken Stadt, Kirchen und Schulen der Opfer von 1938
Nach 15 Jahren wieder Messe im antiken Maron-Schrein in Syrien gefeiert
Pilgerfahrt belebt heilige Stätten im Nordwesten Syriens neu
Die wundertätige Gottesmutterikone von Kursk wurde in Florenz verehrt
Europareise geht weiter: Gläubige in Italien beten vor dem heiligen Bild der Gottesmutter
„Engel sind die himmlischen Diener, die den Menschen am nächsten stehen“
Patriarch Daniel würdigt zum Erzengelfest Michael und Gabriel als Vorbilder für Gerechtigkeit, Reinheit und Treue zu Gott