Orthodoxe Jugend in München feierte ein Treffen

Jugendgruppe der Serbisch-Orthodoxen Kirche in München. Foto: Screenshot vom offiziellen Instagram Account der Gruppe

Am 31. Oktober 2025 fand in der serbisch-orthodoxen Kirche in München das erste Jugendtreffen anlässlich des Festes des Heiligen Apostels Lukas statt. Darüber berichtet der offizielle Instagram-Account der Serbisch-Orthodoxen Jugendgruppe in München.

Organisiert wurde die Veranstaltung von der Orthodoxen Jugendgemeinschaft der Serbischen Kirche, die junge Gläubige aus München und Umgebung zusammenbrachte. Nach dem gemeinsamen Gebet und dem feierlichen Akathistos versammelten sich die Teilnehmer zu einem Abend, der im Zeichen von Glauben, Gemeinschaft und Freude stand.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Православна омладинска заједница СПЦ Минхен (@poz.spc.minhen)

Es bot sich ein Raum für Gespräche, gemeinsames Lachen und verschiedene Spiele, die das Miteinander stärkten. Ziel war es, jungen Orthodoxen einen Ort zu geben, an dem sie ihren Glauben aktiv leben und sich gegenseitig im christlichen Geist unterstützen können.

Wie die Organisatoren betonten, sollte das Treffen daran erinnern, dass das Leben in Christus Licht, Hoffnung und Liebe bedeutet.

Zuvor hat die UOJ berichtet, dass die Bulgarische Kirche eine App für Jugendliche entwickelt hat.

Lesen Sie auch

Orthodoxe Jugend in München feierte ein Treffen

Ein Abend des Glaubens, der Gemeinschaft und der Freude mit Gott und Gebet.

Einige Weihnachtsmärkte wurden wegen Terrorangst abgesagt

Mehrere Städte in NRW sagen ihre Märkte ab, wegen großer Kosten und Angst.

Serbisch-orthodoxer Frauenkreis in Stuttgart feierte Slava

Festgottesdienst zu Ehren der Heiligen Petka, anschließend Kulturprogramm mit Musik, Tanz und landestypischen Köstlichkeiten

Freude an der Freundschaft stärkte junge Gläubige in Seitenstetten

Rumänisch-orthodoxes Kinder- und Jugendcamp fand zum neunten Mal in Österreich statt

Patriarch Bulgariens gab Empfehlungen zum Religionsunterricht an Schulen

Patriarch Daniil betonte, dass „es an der Zeit ist, die religiöse Erziehung wieder an ihren rechtmäßigen Platz in der Schule zurückzubringen“.

Metropolit Arsenij: Ich wurde zum Übertritt zur OKU gedrängt

„Ich bekenne mich nicht schuldig. Ich bin unschuldig. Das ist alles erfunden, reine Fantasie“, erklärte der Metropolit von Swjatohirsk.