4000 Kirchen in Ungarn renoviert
Abteikirche Ják, Ungarn. Foto: Hungarian Conservative
In Ungarn sorgt eine Meldung über die Renovierung von rund 4.000 Kirchen für Aufsehen. Laut Miklós Soltész, Staatssekretär für Kirchen-, Minderheiten- und Zivilangelegenheiten, habe die Regierung zusätzlich etwa 200 neue Gotteshäuser im gesamten Karpatenbecken errichtet – auch in Regionen mit ungarischen Minderheiten außerhalb des Landes. Darüber berichtet Hungarian Conservative.
Der X-Account „Based Hungary“ lobte das Programm als „Wiederbelebung von Christentum und Tradition“ und erhielt Hunderte positive Reaktionen. Soltész betonte, der eigentliche Erfolg liege nicht nur in den Gebäuden, sondern darin, dass die Kirchen wieder „mit Leben gefüllt“ werden.
Das staatlich geförderte Renovierungsprogramm läuft seit 2021 weiter. Zu den jüngsten Projekten zählen die Restaurierung der Abteikirche von Ják, der Herz-Jesu-Kirche in Kőszeg und der evangelischen Kirche in Sopron.
Zuvor hat die UOJ berichtet, dass die bulgarische Kirche eine App für Jugendliche entwickelt hat.
Lesen Sie auch
Priester Alexej Veselov: „Liebe ist kein Gefühl, sondern eine Entscheidung“
Der Geistliche sprach auf der Jugendkonferenz in Krefeld über die Grundlagen christlicher Liebe nach dem Evangelium
Erzbischof Tichon leitete Jubiläumsfeier der Gemeinde in Essen
20 Jahre Pfarrei der Heiligen Kosmas und Damian – Aufruf zur Liebe zum Wort Gottes und tätiger Barmherzigkeit
Priester Konstantin Anikin: „Die Welt braucht kein Geld, sondern Mitgefühl“
Der Geistliche predigte unter Bezug auf das Lukasevangelium über innere Umkehr und tätige Nächstenliebe
Metropolit Arsenij wurde während Verhandlung ins Krankenhaus eingeliefert
Bischof mit einer hypertensive Krise diagnostiziert.
Evangelische Kirche bekennt Schuld bei Gedenken in Dachau
87 Jahre nach der Pogromnacht erinnern Christen und Juden gemeinsam – Nachkommen von Holocaust-Überlebenden reisen aus aller Welt an.
Abraham Lehrer verließ Gottesdienst nach skandalöser Aussage eines Bischofs
Palästinensischer Bischof nennt Israels Vorgehen in Predigt „Genozid“ – deutsche Delegation protestiert in Jerusalem.