Deutsche ROKA-Diözese blickte auf ein ereignisreiches drittes Quartal
Metropolit Mark weihte im September das neue Gemeindehauses in Wiesbaden. Foto: Diözese
Die Deutsche Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) informierte auf der Webseite ihres Mitteilungsorgans „Der Bote“ über ihre Aktivitäten im dritten Quartal. Herausragende Ereignisse waren die Vorbereitung auf das Jubiläumsjahr 2026 sowie die laufenden Bau- und Bildungsprojekte.
Der Bischofssynod der Russisch-Orthodoxen Auslandskirche unter Leitung von Metropolit Nikolaj tagte im September per Videokonferenz. Zentrale Themen waren die Organisation des Bischofskonzils 2026 in München und die Feier des 100-jährigen Bestehens der Deutschen Diözese, zu der eine internationale Jubiläumskonferenz unter dem Motto „Erbe und Berufung“ vorbereitet wird.
In Wiesbaden wurde das neue Gemeindehaus der Kirche der heiligen Elisabeth feierlich eingeweiht. Metropolit Mark und Bischof Hiob würdigten den großen Einsatz zahlreicher Gemeindemitglieder und Unterstützer. 
Der Generalkonsul der Russischen Föderation, Oleg Krasnitskiy, besuchte die Kirche des hl. Nikolaus in Stuttgart. Ihm ging es darum, die historische Kirche, aber auch die Gemeinde als Institution der russischen Emigration kennenzulernen und sich mit dem Klerus der Kirche auszutauschen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Feier der Göttlichen Liturgie auf Schloss Seyfriedsberg, dem zukünftigen Klosterstandort und Verwaltungssitz, wo Pilger aus dem In- und Ausland zusammenkamen. Die dortige Liturgie unter Leitung von Metropolit Mark stand im Zeichen des Gebets für Frieden und kirchliche Einheit. Im Anschluss wurde im Hof des Schlosses ein großes Kreuz aufgestellt an der Stelle des künftigen Altars der Klosterkirche – als sichtbares Zeichen für die Errichtung der ersten Kirche der Diözese, die dem Entschlafen der Mutter Gottes geweiht sein wird.
Mit der neugestalteten Website der Deutschen Diözese (www.rocor.de) steht seit Juli eine moderne Informationsplattform zur Verfügung. Sie bietet ein umfangreiches Archiv aller „Bote“-Ausgaben seit 1981 sowie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Anmeldemöglichkeiten zur Jubiläumskonferenz.
Die UOJ berichtete zuvor über den Fortgang der Restaurierung des Synodalgebäudes der ROKA in New York.
Lesen Sie auch
Priester Alexej Veselov: „Liebe ist kein Gefühl, sondern eine Entscheidung“
Der Geistliche sprach auf der Jugendkonferenz in Krefeld über die Grundlagen christlicher Liebe nach dem Evangelium
Erzbischof Tichon leitete Jubiläumsfeier der Gemeinde in Essen
20 Jahre Pfarrei der Heiligen Kosmas und Damian – Aufruf zur Liebe zum Wort Gottes und tätiger Barmherzigkeit
Priester Konstantin Anikin: „Die Welt braucht kein Geld, sondern Mitgefühl“
Der Geistliche predigte unter Bezug auf das Lukasevangelium über innere Umkehr und tätige Nächstenliebe
Metropolit Arsenij wurde während Verhandlung ins Krankenhaus eingeliefert
Bischof mit einer hypertensive Krise diagnostiziert.
Evangelische Kirche bekennt Schuld bei Gedenken in Dachau
87 Jahre nach der Pogromnacht erinnern Christen und Juden gemeinsam – Nachkommen von Holocaust-Überlebenden reisen aus aller Welt an.
Abraham Lehrer verließ Gottesdienst nach skandalöser Aussage eines Bischofs
Palästinensischer Bischof nennt Israels Vorgehen in Predigt „Genozid“ – deutsche Delegation protestiert in Jerusalem.