Vatikan und Andorra beraten über Abtreibungsgesetz

Der vatikanische Staatssekretär, Kardinal Pietro Parolin mit dem Regierungschef von Andorra. Foto: CNA

Am 22. Oktober traf sich Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin mit Andorras Regierungschef Xavier Espot im Vatikan, um über die mögliche Entkriminalisierung der Abtreibung zu sprechen. Darüber berichtet CNA.

Andorra steht vor einem moralischen Konflikt, da einer seiner beiden Staatsoberhäupter der Bischof von Urgell ist. Die Regierung sucht nach einem „Kompromiss“, der kirchliche Zustimmung ermöglichen soll. Doch ein solcher Schritt würde die Grundlage des katholischen Fürstentums infrage stellen.

Die Kirche bekräftigte zwar ihren Einsatz für den Schutz des Lebens, doch der politische Druck wächst. Eine Legalisierung der Abtreibung würde nicht nur das Gesetz verändern, sondern auch das geistliche Fundament eines der letzten europäischen Länder erschüttern, das noch konsequent am Lebensschutz festhält.

Zuvor hat die UOJ über das 40-jährige Jubiläum der Christdemokraten für das Leben berichtet.

Lesen Sie auch

Nowynskyj: Der Prozess gegen Bischof Arsenij ist eine offene Abrechnung

Der Protodiakon der UOK kommentierte die erneute Verhaftung des Abtes der Swjatohirsk-Lawra und bezeichnete die Ereignisse als politische Repressionen.

USA bereit, wegen Christenermordung militärisch gegen Nigeria einzugreifen

Trump hat das Pentagon beauftragt, eine Operation gegen Nigeria vorzubereiten.

Neue russisch-orthodoxe Gemeinde feierte erste Liturgie in Gibraltar

Heilige Ikone der Gottesmutter von Kursk erstmals auf dem Felsen – Gründungsgottesdienst der neuen Gemeinde mit Gläubigen aus der Region

Patriarch Daniil ehrte den Heiligen König Stefan Milutin in Sofia

Bulgarisches Kirchenoberhaupt leitete feierliche Liturgie mit serbischen Bischöfen – Reliquienprozession durch die Innenstadt

Patriarch Porfirije gedachte der Opfer des Bahnhofsunglücks von Novi Sad

Ein Jahr nach der Tragödie vereinten sich Gläubige in Belgrad im Gebet für die Verstorbenen und ihre Familien

Der Prozess gegen Met. Arsenij dauert bereits mehr als anderthalb Tage an

Die Sitzung des Bezirksgerichts Dnipro begann am 31. Oktober um 10:00 Uhr und dauerte bis 4:00 Uhr morgens am 1. November, woraufhin sie um 11:00 Uhr wieder aufgenommen wurde.