In Äthiopien starben 36 Gläubige bei Einsturz eines Gerüsts in Kirche
Der Ort der Tragödie in der Kirche Areti Mariam, wo Dutzende Gläubige ums Leben kamen. Foto: Facebook Capture – DR.
Am 1. Oktober 2025 stürzte während eines Gottesdienstes in der Kirche Areti Mariam im nördlichen Bezirk der Stadt Mindjar-Scheknora (Äthiopien) ein Gerüst ein. Nach Angaben der Tribune Chrétienne kamen 36 Menschen ums Leben, mehr als 200 wurden verletzt.
Die Tragödie ereignete sich während der Feierlichkeiten zum Tag der Heiligen Maria – einem der wichtigsten Feiertage der äthiopisch-orthodoxen Kirche, der mit dem Gedenken an die Gottesmutter verbunden ist. Dieses Fest zieht jedes Jahr Tausende von Pilgern an, und an diesem Tag befanden sich zahlreiche Gläubige im Gottesdienst in der Kirche. Während des Gottesdienstes stürzten improvisierte Holzkonstruktionen direkt auf die Gemeindemitglieder. Unter den Todesopfern sind Menschen im Alter von 25 bis 80 Jahren. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser der Region gebracht, die Schwerstverletzten wurden nach Addis Abeba transportiert.
„Die Zahl der Todesopfer ist auf 36 gestiegen und könnte noch weiter steigen“, sagte Polizeichef Ahmed Gebeyehu. Der Bezirksvorsteher Tesale Tilahun bezeichnete das Geschehen als tragischen Verlust für die gesamte Gemeinde. Zeugen berichten, dass die Konstruktionen augenblicklich einstürzten und unter den Gläubigen Panik auslösten.
Die äthiopische Regierung sprach den Familien der Opfer ihr Beileid aus und betonte, dass Sicherheit bei allen Bauarbeiten oberste Priorität haben müsse. Politische und religiöse Führer des Landes rufen zu Solidarität und Gebeten für die Toten und Verletzten auf.
Zuvor berichtete die UOJ, dass in Nigeria bewaffnete Kämpfer auf Motorrädern 22 Christen erschossen hätten.
Lesen Sie auch
In Bonn ließen pro-palästinensische Aktivisten Mitglieder der jüdischen Gemeinde das Gelände der Synagoge nicht verlassen
Exklusives Interview der UOJ: Gläubige berichten, was passiert ist
In Äthiopien starben 36 Gläubige bei Einsturz eines Gerüsts in Kirche
Die Tragödie ereignete sich während der Feierlichkeiten zu einem der wichtigsten Feiertage der äthiopisch-orthodoxen Kirche – dem Gedenktag der Heiligen Jungfrau Maria.
Die britischen Streitkräfte stellen „Seelsorger“ für Atheisten an
Die britische Armee warb den ersten „Seelsorger“ für nichtreligiöse Soldaten an
In Manchester verübte ein Mann einen Terroranschlag auf eine Synagoge
Vier Menschen wurden bei einem Angriff auf Gläubige am Jom-Kippur-Feiertag verletzt. Der Angreifer wurde von der Polizei erschossen.
Gemeinsame Pastoralkonferenz in Krefeld: Orthodoxe Einheit im Zeichen von Nizäa
Bischöfe und Priester aus beiden deutschen Diözesen der Russischen Orthodoxen Kirche tagten – Erinnerung an das Erste Konzil vor 1700 Jahren
Ramadan und Opferfest: Muslime können in Schleswig-Holstein frei nehmen
Symbolischer Schritt sorgt für Diskussion – Vertrag mit islamischem Verband ermöglicht Freistellung an zwei hohen Feiertagen.