Gemeinsame Pastoralkonferenz in Krefeld: Orthodoxe Einheit im Zeichen von Nizäa

Erzbischof Tichon von Ruza (r.) und Vikarbischof Hiob von Stuttgart leiteten die Pastoralkonferenz in Krefeld. Foto: Der Bote

Am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, fand in der Kirche der heiligen Großmärtyrerin Barbara in Krefeld die gemeinsame Pastoralkonferenz der deutschen Diözesen der Russischen Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats und der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) statt. Darüber berichtete die Diözese der russischen Auslandskirche auf ihrem Telegram-Kanal.

Die Tagung wurde eröffnet von Erzbischof Tichon von Ruza, dem leitenden Bischof der Berliner Diözese des Moskauer Patriarchats, sowie Vikarbischof Hiob von Stuttgart (ROKA). Erzpriester Nikolai Artemoff verlas das Grußwort von Metropolit Mark von Berlin und Deutschland (ROKA).

Im Jahr 2025 begeht die Orthodoxe Kirche den 1700. Jahrestag des Ersten Ökumenischen Konzils von Nizäa. In diesem Zusammenhang wurden auf der Konferenz zwei Vorträge gehalten: Erzpriester Evgenij Murzin sprach über die bleibende Aktualität des Konzils von Nizäa, und Erzpriester Prof. Ioan Moga (Rumänische Orthodoxe Kirche, Wien) referierte über die pastorale Bedeutung des ersten Ökumenischen Konzils.


Lesen Sie auch

In Bonn ließen pro-palästinensische Aktivisten Mitglieder der jüdischen Gemeinde das Gelände der Synagoge nicht verlassen

Exklusives Interview der UOJ: Gläubige berichten, was passiert ist

In Äthiopien starben 36 Gläubige bei Einsturz eines Gerüsts in Kirche

Die Tragödie ereignete sich während der Feierlichkeiten zu einem der wichtigsten Feiertage der äthiopisch-orthodoxen Kirche – dem Gedenktag der Heiligen Jungfrau Maria.

Die britischen Streitkräfte stellen „Seelsorger“ für Atheisten an

Die britische Armee warb den ersten „Seelsorger“ für nichtreligiöse Soldaten an

In Manchester verübte ein Mann einen Terroranschlag auf eine Synagoge

Vier Menschen wurden bei einem Angriff auf Gläubige am Jom-Kippur-Feiertag verletzt. Der Angreifer wurde von der Polizei erschossen.

Gemeinsame Pastoralkonferenz in Krefeld: Orthodoxe Einheit im Zeichen von Nizäa

Bischöfe und Priester aus beiden deutschen Diözesen der Russischen Orthodoxen Kirche tagten – Erinnerung an das Erste Konzil vor 1700 Jahren

Ramadan und Opferfest: Muslime können in Schleswig-Holstein frei nehmen

Symbolischer Schritt sorgt für Diskussion – Vertrag mit islamischem Verband ermöglicht Freistellung an zwei hohen Feiertagen.