Serbisch-orthodoxe Gemeinde Köln feierte „Kinderspiele der Freude“

Spiel, Spaß und Segen vor dem Schuljahresbeginn an der Kölner Kreuzerhöhungskirche. Foto: Gemeinde

Am Sonntag, dem 31. August 2025, veranstaltete die serbisch-orthodoxe Gemeinde „Zur Erhöhung des kostbaren Kreuzes“ Köln nach der Heiligen Liturgie und Gebeten zum Schuljahresbeginn zum achten Mal die „Kinderspiele der Freude“. Darüber berichtete die Gemeinde auf ihrer Facebook-Seite.

Über 100 Kinder und Jugendliche traten in altersgerechten Gruppen in sieben Disziplinen gegeneinander an. Besonders beliebt war das Tauziehen, das viel Begeisterung auslöste. Die jüngsten Besucher erfreuten sich an einem Trampolin und einer Hüpfburg. Die Gemeinde würdigte alle Teilnehmer mit Urkunden und kleinen Geschenken. Die Veranstaltung rund um die Kreuzerhöhungskirche in Köln-Gremberghoven war ein fröhliches Fest der Gemeinschaft und ein gelungener Start ins neue Schuljahr.

Seit 2005 stellt die katholische Gemeinde St. Maximilian Kolbe das 1957 erbaute Gotteshaus der serbisch-orthodoxen Gemeinde zur Verfügung. An der Kreuzerhöhungskirche ist der Sitz der Pfarreien Köln I und II im Dekanat Nordrhein-Westfalen der Eparchie von Düsseldorf und ganz Deutschland der Serbisch-orthodoxen Kirche.

Die UOJ berichtete zuvor, dass Metropolit Grigorije in Hildesheim zum materiellen Verzicht aufgerufen hatte.

Lesen Sie auch

„Wer den Herrn nicht liebt, der sei verflucht“ – Priester Konstantin Anikin predigte in Berlin

Der Geistliche erinnert in seiner Predigt an die zentrale Bedeutung der Liebe zu Christus – und die Konsequenzen, wenn sie fehlt.

Kleriker der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche beteten bei Gottesdiensten der Kirche der Tschechischen Länder und der Slowakei

Geistliche aus den Eparchien Chust, Balt und Mukatschewe beteten in Kirchen in Tschechien.

Trump empfängt Patriarch Bartholomäus in den USA

Patriarch Bartholomäus erhält eine Auszeichnung in Höhe von 15 Millionen Dollar.

Die Muslimin Mahmud wurde neue Innenministerin Großbritanniens

Schabana Mahmud ist die erste muslimische Frau, die das Amt der Innenministerin des Vereinigten Königreichs bekleidet.

Patriarch Porfirije weihte eine im Krieg zerstörte Kathedrale in Slawonien

Die Serbisch-Orthodoxe Kirche feierte die Wiederherstellung eines jahrzehntelang schwer beschädigten geistlichen Zentrums in Nord-Kroatien.

„Spaßorientierte Auslese durch Abtreibung“ – Erzpriester Matthias Zierenberg predigte in Limburg

Der Geistliche warnte vor der Selbstvergöttlichung des Menschen und rief zur Rückkehr zum göttlichen Auftrag auf.