Metropolit Grigorije rief in Hildesheim zum materiellen Verzicht auf
Metropolit Grigorije zelebrierte in der Klosterkirche in Hildesheim. Foto: eparhija-nemacka.com
Am zwölften Sonntag nach Pfingsten, dem 31. August 2025, wurde im serbisch-orthodoxen Kloster der Entschlafung der Allerheiligsten Gottesgebärerin in Hildesheim das Hochfest Maria Entschlafung begangen. Die Heilige Liturgie wurde unter Leitung von Metropolit Grigorije, dem Bischof der Serbisch-Orthodoxen Eparchie von Düsseldorf und ganz Deutschland, zelebriert. Darüber berichtete die Eparchie auf ihrer Webseite.
In seiner Predigt zum Evangelium des reichen Jünglings und Maria Entschlafens betonte der Metropolit die zentrale Botschaft des Evangeliums: Wahre Nachfolge Christi sei nur möglich durch Loslassen, Verzicht und Vertrauen. Äußerer Besitz, Sorgen und menschliche Abhängigkeiten hinderten viele daran, den Weg mit Christus zu gehen. Wie das Kamel durch das Nadelöhr müsse auch der Mensch sich von überflüssiger Last befreien.
Metropolit Grigorije rief dazu auf, den Sinn des Lebens nicht im Materiellen zu suchen, sondern in der Gemeinschaft mit Christus und der gegenseitigen Hilfe. Die Kirche sei eine geistliche Familie, getragen von der Liebe und dem Vorbild der Gottesmutter, die unter dem Kreuz stand und durch ihren Verzicht zur Mutter aller Gläubigen wurde.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass der serbische Metropolit Grigorije in Trebinje sein neues Buch vorstellte.
Lesen Sie auch
Kirche in der Altstadt von Damaskus wird als Pilgerziel genutzt
Die Kirche des heiligen Ananias erinnert an die Bekehrung des Apostels Paulus und trotzt Krieg und Zeit
Ukraine: UN-Experten warnen vor Verfolgung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche
Anfang dieses Monats drückten UN-Experten in Genf ihre Bedenken zur Verfolgung der UOK aus
Trump zum Schutz der Religionsfreiheit in Nigeria aufgefordert
Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben die US-Behörden aufgefordert, diplomatische und wirtschaftliche Maßnahmen zum Schutz der Christen in Nigeria zu ergreifen.
Erzpriester Matthias Zierenberg: „Die Sonne der Versuchung wird aufsteigen“
„Christus säht im Übermaß“ – der Mensch entscheidet, ob die göttliche Saat Frucht trägt
Kölner Gemeinde der UOK hilft Landsleuten in Not
Die Pfarrei zu Ehren der Pochaiver Ikone der Gottesmutter sammelt regelmäßig Hilfsgüter für Menschen in der Ukraine
Metropolit Antonij: „Zehn Jahre im Zeichen der Gnade und geistlicher Frucht“
Bulgarisch-orthodoxe Gemeinde Luxemburg feierte Patronatsfest und Jubiläum – Reliquienstück des Hl. Euthymius von Tarnowo zur Verehrung gebracht