Chorjubiläum in Köln: Metropolit Isaak würdigte Bedeutung orthodoxer Kirchenmusik

Seine Eminenz Metropolit Isaak gratulierte den Chormitgliedern in einer kleinen Ansprache und dankte ihnen für ihren Beitrag zum Gemeindeleben. Foto: rum-orthodox.de

Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens wurde der Chor „Muttergottes“ der antiochenisch-orthodoxen Gemeinde St. Dimitrios in Köln am 17. August 2025 feierlich geehrt. Seine Eminenz, Metropolit Isaak von der Antiochenisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland und Mitteleuropa, nahm an der Feier teil und hob die geistliche Rolle des Chors in der Liturgie hervor. Dies berichtete die Metropolie auf ihrer Webseite.

Nach der göttlichen Liturgie würdigte der Metropolit in einer Ansprache den langjährigen Dienst der Sängerinnen und Sänger. Er dankte den Chormitgliedern für ihr Engagement und betonte die wichtige Rolle der Kirchenmusik für die Einheit und Spiritualität innerhalb der orthodoxen Gemeinde.

Bereits am 14. August hatte Metropolit Isaak gemeinsam mit Priestern der Gemeinde die Liturgie zum Hochfest der Entschlafung Mariens gefeiert. Die Feierlichkeiten klangen bei sommerlichem Wetter mit einem gemeinsamen Beisammensein im Kirchhof aus.

Für Sonntag, den 31. August 2025, lädt die Gemeinde ab 12 Uhr zum Sommerfest auf dem Hof der Kirche am Geranienweg 27 in Köln ein.

Die UOJ berichtete zuvor, dass Metropolit Isaak das Jugendseminar der Antiochenischen Kirche besucht hatte.

Lesen Sie auch

Der Patriarch von Jerusalem hat die US-Behörden dazu aufgerufen, sich für die Christen in der Region einzusetzen

Die amerikanischen Senatoren, die Patriarch Theophilos besuchten, versprachen, die Informationen über das Leiden der Christen im Heiligen Land an das Außenministerium und die US-Botschaft weiterzuleiten.

Weihbischof Sofian segnete Neubau der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Klagenfurt

In den Gemeinden in Österreich wirken 20 Priester und einige Diakone; sie gehören zur Erzdiözese für Deutschland, Österreich und Luxemburg.

Rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Frankfurt ehrte Stadtpatron Bartholomäus

Zum Gedenktag wurden die Reliquien des Heiligen in den Kirchenraum des Doms gebracht.

Chorjubiläum in Köln: Metropolit Isaak würdigte Bedeutung orthodoxer Kirchenmusik

Zum Jubiläum in der Gemeinde St. Dimitrios gab es zudem eine Torte und eine kleine Feier.

„Vergebung ist der Weg zur Freiheit“ – Priester Matthias Fröse predigte in Mainz

Der Geistliche rief anhand des Evangeliums vom unbarmherzigen Schuldner zur Demut und inneren Umkehr auf.

Die Kirche von Kreta hat sich gegen die Einmischung des Staates in die Wahl von Hierarchen ausgesprochen

Erzbischof Eugenios: Die Kirche von Kreta bleibt im Patriarchat und hat das Recht auf Selbstverwaltung und Freiheit von staatlicher Einmischung.