Im Naumburger Dom entfernte man ein modernes Altarbild
Im Naumburger Dom entfernte man ein modernes Altarbild. Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas
In Naumburg, im Bundesland Sachsen-Anhalt, entbrannte erneut ein Streit um den Naumburger Dom, der seit 2018 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Am 14. August 2025 berichtete das Portal MDR, dass der Konflikt nach der Aufstellung eines neuen modernen Altarbildes des Künstlers Ludwig Triegel entstanden sei, auf dem Maria und das Jesuskind inmitten von Heiligen dargestellt sind.
Die UNESCO – die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur – forderte die römisch-katholische Gemeinde des Doms auf, das Bild zu entfernen, da es die historische Integrität des Interieurs beeinträchtige, insbesondere den Westchor mit den bekannten Stifterfiguren. Die örtlichen Behörden und Vertreter des Doms, einschließlich des Generaldirektors des Naumburger Kapitels, widersprachen dieser Forderung und betonten, dass das Bild harmonisch in den Raum passe und die spirituelle Wahrnehmung des Doms unterstütze.
Der Vorfall löste Spannungen zwischen der kulturellen und religiösen Identität des Doms aus und stellte den Erhalt des UNESCO-Weltkulturerbestatus in Frage. Die Behörden von Sachsen-Anhalt erklärten, dass sie weiterhin die kulturelle Bedeutung des Doms schützen wollen.
Lesen Sie auch
Katholische Gemeinde in Gifhorn kämpft mit rückläufiger Mitgliederzahl
Pfarrgemeinde sucht Wege zur Bewahrung des geistlichen Lebens
Erzbischof Tichon von Ruza weihte neuen Honig in Berlin
Am Fest der Auffindung des Heiligen Kreuzes leitete Erzbischof Tichon von Ruza die Liturgie der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) in Deutschland
Im Naumburger Dom entfernte man ein modernes Altarbild
Die UNESCO forderte die römisch-katholische Gemeinde auf, das Bild vom Altar zu entfernen.
Jeder 20. Todesfall in Kanada ist laut Medien auf Euthanasie zurückzuführen
Das MAID-Programm umfasst bereits mehr Fälle als Alzheimer und Diabetes zusammen.
In der Silicon Valley wurde begonnen, eine „genetische Superschicht“ mit hohem IQ zu schaffen
Für die genetische Auswahl von „intelligenten“ Kindern mit einem prognostizierten hohen IQ werden bis zu 50.000 Dollar gezahlt.
In der Ukraine verfolgt die Regierung Journalisten, so ein Bericht des US-Außenministeriums
Der Bericht dokumentiert Einschränkungen der Pressefreiheit und Bedrohungen gegen kritisch eingestellte Medien.