Die Kirche feiert den Gedenktag der Ikone der Mutter Gottes von Potschajiw

Nachtwache am Vorabend der Feier der Ikone von Potschajiw. Foto: Potschajiwer Lawra

Am 5. August (23. Juli nach dem julianischen Kalender) feiern orthodoxe Christen den Gedenktag an die Ikone der Mutter Gottes von Potschajiw, eines der am meisten verehrten Heiligtümer der orthodoxen Welt.

Die Potschajiwer Ikone der Mutter Gottes erlangte im 16. Jahrhundert in der Lawra von Potschajiw Berühmtheit. Der kirchlichen Überlieferung zufolge wurde das Bild um 1559 vom griechischen Metropoliten Neophytos der orthodoxen Adligen Anna Gojskaja geschenkt. Nachdem sie Annas Bruder Philipp von seiner Blindheit geheilt hatte, schenkte sie das Bild den Mönchen des Potschajiw-Klosters, wo die Ikone für ihre zahlreichen Wunder berühmt wurde.

Die Potschajiwer Ikone gehört zum ikonografischen Typ „Eleusa“ („Zärtlichkeit“). Das Bild der Mutter Gottes ist mit dem Jesuskind dargestellt, das sanft an ihr Gesicht gedrückt ist.

Heute wird in vielen Kirchen und Klöstern das Gedenken an die Potschajiw-Ikone gefeiert. Besonders feierlich wird dieser Tag in der Potschajiw-Lavra begangen, wo die wundertätige Ikone aufbewahrt wird. Gläubige aus der ganzen orthodoxen Welt kommen hierher, um vor dem Schrein zu beten.

Traditionell ziehen Pilger zum Fest der Potschajiw-Ikone in Prozessionen zur Lawra.

Es sei daran erinnert, dass 1.800 Pilger am Kreuzweg von Wolhynien nach Potschajiw teilnahmen.

Lesen Sie auch

Bischof Hiob zelebrierte zum Patronatsfest auf der Mathildenhöhe in Darmstadt

Die russisch-orthodoxe Kirche der Heiligen Maria Magdalena wurde vom letzten Zaren, Nikolaus II., erbaut und steht auf russischer Erde.

Metropolit Serafim besuchte Stipendienprogramm in Rumänien

Der Hierarch ermutigte die Gläubigen, sich in die Heilige Liturgie zu verlieben und mittwochs und freitags zu fasten.

In Strumica zellebrierte ein Metropolit der UOK mit den Hierarchen der Mazedonischen Kirche

Zum ersten Mal konzelebrierten Bischöfe der UOK mit denen der Mazedonischen Kirche.

Die Kirche feiert den Gedenktag der Ikone der Mutter Gottes von Potschajiw

Orthodoxe Christen feiern den Gedenktag an eines der am meisten verehrten Heiligtümer – die Ikone der Mutter Gottes von Potschajiw.

Metropolit von Düsseldorf Gregorij zelebrierte Liturgie in Montenegro

In der Kirche der Verklärung des Herrn in Sutorina wurde die Göttliche Liturgie gefeiert

Patriarch Porfirije feierte die Göttliche Liturgie in der Topčider-Kirche

In seiner Predigt erinnerte der Patriarch daran, den Willen Gottes über den eigenen zu stellen.