Patriarch Porfirije feierte die Göttliche Liturgie in der Topčider-Kirche
Der Primas der Serbisch-Orthodoxen Kirche legte das Evangelium von der Speisung der 5000 aus. Foto: spc.rs
Am 3. August 2025 leitete Patriarch Porfirije die Heilige Liturgie in der Topčider-Kirche in Belgrad, einer Stiftung von Fürst Miloš Obrenović. Dies teilte die Serbisch-Orthodoxe Kirche auf ihrer Webseite mit.
In seiner Predigt erinnerte das Oberhaupt der Serbisch-Orthodoxen Kirche an das Wunder der Brotvermehrung und erläuterte die Bedeutung dieses Wunders sowohl im Kontext der Eucharistie als auch für die christliche Einheit.
Er betonte, dass die Menschen in der Wüste nicht nur nach einem Erlöser suchten, der ihre materiellen Bedürfnisse stillen sollte, sondern nach einem spirituellen Erlöser. Das Wunder sei nicht nur ein Zeichen der Eucharistie und der Gegenwart Christi, sondern auch ein Symbol für die christliche Einheit – eine Einheit, die auf der Bereitschaft beruht, Gottes Willen über den eigenen zu stellen.
Die UOJ hatte zuvor berichtet, dass Patriarch Porfirije die Haftstrafe für Präsident Dodik kritisierte.
Lesen Sie auch
Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck
Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.
Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert
Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.
Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte
Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte
Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert
Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.
Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen
Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.
In Italien veranstalten LGBT-Aktivisten eine Pride-Parodie auf einem Kreuzweg
Anlass für die Parade waren die Äußerungen eines Kardinals der römisch-katholischen Kirche, dass Homosexualität gegen den Willen Gottes verstoße