Patriarch Porfirije kritisierte die Haftstrafe für Präsident Dodik
Patriarch Porfirije drückte seine tiefe Besorgnis über die Entwicklung in Bosnien und Herzegowina aus. Foto: spc.rs
Der serbische Patriarch Porfirije bekundete am 2. August 2025 seine uneingeschränkte Unterstützung für Präsident Milorad Dodik und die Republika Srpska. Dies teilte die Serbisch-Orthodoxe Kirche auf ihrer Webseite mit.
Das Berufungsgericht in Bosnien und Herzegowina hatte zuvor in einem umstrittenen Verfahren ein Hafturteil bestätigt. Der bosnische Serbenführer Milorad Dodik muss demnach wegen Missachtung von Entscheidungen des Hohen Repräsentanten der UNO für Bosnien und Herzegowina eine einjährige Haftstrafe antreten und darf sechs Jahre kein politisches Amt ausüben.
Das Urteil gegen Dodik ziele nach Meinung von Patriarch Porfirije darauf ab, den demokratisch geäußerten Willen des serbischen Volkes zu zerstören und die Existenz der Republika Srpska zu delegitimieren.
Das Oberhaupt der Serbisch-Orthodoxen Kirche kritisierte die politischen Bestrebungen, das Überleben des serbischen Volkes in Bosnien und Herzegowina zu gefährden.
Patriarch Porfirije appellierte an alle religiösen Führer, alles zu tun, um den Frieden zu wahren und eine friedliche Zukunft für die kommenden Generationen zu sichern. Er rief alle orthodoxen Serben zu Gebeten auf, um gegenseitiges Verständnis und Frieden zu fördern.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass Patriarch Porfirije in Belgrad gepredigt hatte.
Lesen Sie auch
Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck
Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.
Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert
Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.
Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte
Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte
Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert
Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.
Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen
Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.
In Italien veranstalten LGBT-Aktivisten eine Pride-Parodie auf einem Kreuzweg
Anlass für die Parade waren die Äußerungen eines Kardinals der römisch-katholischen Kirche, dass Homosexualität gegen den Willen Gottes verstoße