Jugendliche tauchen in die orthodoxe Welt des Balkan ein

Bedeutende heilige Stätten wie am Ohridsee (o.) in Nordmazedonien oder das Kloster Ostrog in Montenegro stehen auf dem Programm der jungen Pilger. Foto: Wikipedia

Vom 21. Juli bis 4. August 2025 erleben Jugendliche aus der gesamten Diözese von Großbritannien und Westeuropa der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) im Rahmen der ersten Jugendwallfahrt auf den Balkan das klösterliche Leben hautnah. Dies berichtete die Diözese mit Sitz in London auf ihrer Webseite.

Organisiert wird die Pilgerreise von der Jugendgruppe der Londoner Kathedrale, mit dem Ziel, die jungen Menschen mit dem reichen spirituellen Erbe der orthodoxen Kirche auf dem Balkan zu verbinden.

Die Wallfahrer besuchen bedeutende heilige Stätten, die mit heiligen Vätern wie den Heiligen Kliment und Naum von Ohrid, dem Heiligen Sava, dem Heiligen Basilius von Ostrog und dem Heiligen Nikolaj Velimirović verbunden sind.

Sie übernachten in ehrwürdigen Klöstern, nehmen an den Gottesdiensten teil, leisten praktische Hilfe im klösterlichen Alltag und tauschen sich mit Mönchen und Geistlichen aus.

Spirituelle Vorträge, Beichtgespräche und historische Einführungen durch erfahrene Führer vertiefen das Verständnis für das Wirken der Heiligen und das geistliche Leben der Region – ein Weg zu gelebtem Glauben und tiefer Verbundenheit mit der orthodoxen Tradition.

Die UOJ berichtete zuvor, dass die Londoner Diözese ein Gedenken an den heiligen Zaren Nikolaus II. zelebriert habe.

Lesen Sie auch

"Der Bote" berichtet in seiner neuen Ausgabe aus dem Leben der Diözese

Die Zeitschrift der deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland ist in einer neuen Ausgabe gedruckt und liegt zum Lesen bereit.

Der orthodoxe und der katholische Patriarch Jerusalems riefen zur Beendung des Krieges auf

Die Hierarchen appellierten an die Weltführer auf einer gemeinsamen Pressekonferenz im Center Notre Dame von Jerusalem.

Seine Seligkeit leitete die Nachtwache im Kiewer Höhlenkloster

Am Vorabend des Gedenktages des Hl. Antonius von Kiew leitete der Primas der UOK Nachtwache im Höhlenkloster.

Die Kirche feiert den Gedenktag des heiligen Antonius der Kiewer Höhlen

Der Gründer des Kiewer Höhlenklosters wird als Begründer des Mönchtums in der Rus verehrt.

Jugendliche tauchen in die orthodoxe Welt des Balkan ein

55 Teilnehmer aus der Londoner Diözese begeben sich auf eine zweiwöchige Wallfahrt durch die südslawischen Länder und ihre heiligen Stätten.

Georgisches Patriarchat kritisiert EU-Forderungen bezüglich LGBT

Die georgische Kirche wirft der Europäischen Union vor, frühere Versprechen, keine gottfeindliche Ideologien aufzuzwingen, gebrochen zu haben.