Der Metropolit von Tscherkassy unterstützte Seine Seligkeit Onufriy

Metropolit Feodossij. Foto: Pressedienst der Eparchie Tscherkassy

Metropolit Feodossij von Tscherkassy wandte sich mit unterstützenden Worten an den Primas der UOK, Seine Seligkeit Onufrij. Das Video der Ansprache wurde auf dem YouTube-Kanal der Eparchie Tscherkassy veröffentlicht.

Der Bischof erklärte, Selenskyjs Dekret, dem Primas die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sei „kleinliche Rache, Gesetzlosigkeit und ein offener Kampf gegen die Kirche“.

Er betonte die Notwendigkeit für Episkopat, Klerus und Gläubige, Seine Seligkeit Onufrij zu unterstützen, ebenso wie Metropolit Arsenij, der in Untersuchungshaft sitzt, und andere inhaftierte Geistliche sowie Priester und Mönche, die entführt und an die Front geschickt wurden.

Der Metropolit äußerte sich zuversichtlich, dass Selenskyj auf solche Unterstützung nicht hören werde, was aber nicht bedeute, dass es nicht notwendig sei, seine Unterstützung zu bekunden.

„Je häufiger, lauter und gewichtiger unsere Appelle von der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche sind, desto nützlicher werden sie schlussendlich sein“, betonte der Bischof.

Gleichzeitig äußerte er Zweifel daran, dass der Episkopat den am 9. Juli veröffentlichten Appell an Selenskyj unterzeichnen sollte.

„Für viele ist der Text selbst kategorisch inakzeptabel, sowohl stilistisch als auch inhaltlich in einigen seiner Thesen. Ein scheinbar gutes Argument wurde zunächst so formuliert, dass es zu internen Spaltungen im Episkopat und nicht zu einstimmiger Unterstützung für den Primas führte“, sagte der Metropolit.

Er betonte, dass selbst diejenigen Bischöfe, die diesen Appell nicht unterzeichnen, „gleichzeitig seine bedingungslose Unterstützung für Seine Seligkeit Metropolit Onufrij in seinen bevorstehenden Prozessen zum Ausdruck bringen und ihm ihr Gebet bedingungslos zukommen lassen“.

Metropolit Feodosius wandte sich direkt an den Primas und betonte, dass er ungeachtet der Intrigen, die die ukrainischen Behörden für Seine Seligkeit vorbereitet hätten, der Primas für die gesamte UOK bleiben werde. Ihm zufolge werde der Metropolit selbst im Falle einer Abschiebung „mystisch verhindern, dass unsere Kirche auseinandergerissen wird“. 

Zuvor hatte die UOJ mitgeteilt, dass sich das Episkopat der UOK wegen der Aberkennung der Staatsbürgerschaft des Primas an Selenskyj gewandt habe.

Lesen Sie auch

Keine zusätzlichen Feiertage für Muslime in Schleswig-Holstein eingeführt

Ein Kooperationsvertrag erlaubt Freistellung zu islamischen Festen – jedoch ohne neue Feiertage

Orthodoxe Pilger aus Frankfurt besuchten heilige Stätten in Griechenland

Mit Erzpriester Simon Turkić auf den Spuren der Heiligen und großen Vorfahren

Im Vatikan wurde kleiner Moscheeraum eröffnet

Auf Wunsch islamischer Gelehrter wurde in der 500 Jahre alten Apostolischen Bibliothek ein Gebetsraum für Muslime eingerichtet.

Hegumen Arsenije: Wir haben keinen Totenkult!

Die serbische Redaktion der UOJ nahm an der Predigt des Abtes des Klosters Ribnica, Vater Arsenije, teil. Er sprach über den neuen Trend in Serbien, Dämonen zu beschwören. Und wie gefährlich es wirklich ist.

Patriarchat von Antiochien gründet neue Diözese in der Türkei

Die Heilige Synode in Balamand wählt Archimandrit Pavlos Orduluoğlu zum ersten Bischof der neu errichteten Diözese von Tarsus, Adana und Alexandretta.

Patriarch Daniil erinnerte an Reinheit und Gottesliebe der Heiligen Paraskeva

Mit ihrem gottgefälligen Leben wurde sie zum Vorbild auf der ganzen Balkanhalbinsel