Mel Gibson besuchte das Kloster Hilandar auf dem Berg Athos

Mel Gibson und der Abt von Hilandar, Archimandrit Methodius. Foto: UOJ auf dem Berg Athos

Am 27. Juni 2025 traf der amerikanische Schauspieler, Regisseur und Produzent Mel Gibson, Autor des Films „Die Passion Christi“, auf dem Berg Athos ein, berichtet die UOJ auf dem Berg Athos. Er übernachtete im serbischen Kloster Hilandar. Athos-Quellen zufolge plant Gibson, mehrere Tage auf dem Heiligen Berg zu verbringen.

Nach vorliegenden Informationen arbeitet Gibson derzeit an einem neuen Projekt, das Christi Himmelfahrt gewidmet ist, und sucht auf dem Heiligen Berg spirituelle Inspiration und Gebetsunterstützung.

Das serbische Kloster Hilandar ist eines der 20 herrschenden Klöster des Bergs Athos und hat eine besondere Bedeutung für die serbische Orthodoxie. Das Kloster wurde im 12. Jahrhundert von den Heiligen Simeon und Sava von Serbien gegründet und ist seit Jahrhunderten ein wichtiges spirituelles Zentrum.

Zuvor hatte die UOJ geschrieben, dass sich die Äbte und Mönche von 40 Klöstern in Griechenland und auf dem Berg Athos für die UOK ausgesprochen hätten.

Lesen Sie auch

Patriarch Bartholomäus: Wir diskutieren die Wiederherstellung der Beziehungen zur Kirche Lettlands

Der Patriarch von Konstantinopel traf sich in Riga mit dem ersten schwulen Präsidenten weltweit.

Die Gemeinde der Alexander-Newski-Kirche feierte ihr Patronatsfest

Die einzige russisch-orthodoxe Kirche in Kopenhagen wurde zur Hochzeit des späteren Zaren Alexander III. mit Prinzessin Dagmar von Dänemark errichtet.

Patriarch Daniil: „Vertrauen wir auf Gott wie Joachim und Anna“

Zum Fest der Geburt der Jungfrau Maria feierte der bulgarische Hierarch eine Heilige Liturgie in Sofia und rief zu Glauben, Geduld und innerer Reinigung auf.

Patriarch Porfirije besucht das serbisch-orthodoxe Kloster Savina in Montenegro

Zum Fest der Enthauptung Johannes des Täufers nahm der Hierarch an der Heiligen Liturgie im Kloster teil und würdigte die spirituelle Bedeutung des Ortes.

Polen: Regierung kürzt Religionsunterricht – Bischöfe protestieren scharf

Zum Schuljahresbeginn erhebt die Bischofskonferenz nochmals ihre Stimme und warnt vor einer Entwertung religiöser Bildung.

Patriarch Daniel: „Die Jungfrau Maria ist eine Beschützerin der Familie“

Das Oberhaupt der Rumänisch-Orthodoxen Kirche rief zur christlichen Erziehung auf, um himmlische Heimat zu finden.