Mel Gibson besuchte das Kloster Hilandar auf dem Berg Athos

Mel Gibson und der Abt von Hilandar, Archimandrit Methodius. Foto: UOJ auf dem Berg Athos

Am 27. Juni 2025 traf der amerikanische Schauspieler, Regisseur und Produzent Mel Gibson, Autor des Films „Die Passion Christi“, auf dem Berg Athos ein, berichtet die UOJ auf dem Berg Athos. Er übernachtete im serbischen Kloster Hilandar. Athos-Quellen zufolge plant Gibson, mehrere Tage auf dem Heiligen Berg zu verbringen.

Nach vorliegenden Informationen arbeitet Gibson derzeit an einem neuen Projekt, das Christi Himmelfahrt gewidmet ist, und sucht auf dem Heiligen Berg spirituelle Inspiration und Gebetsunterstützung.

Das serbische Kloster Hilandar ist eines der 20 herrschenden Klöster des Bergs Athos und hat eine besondere Bedeutung für die serbische Orthodoxie. Das Kloster wurde im 12. Jahrhundert von den Heiligen Simeon und Sava von Serbien gegründet und ist seit Jahrhunderten ein wichtiges spirituelles Zentrum.

Zuvor hatte die UOJ geschrieben, dass sich die Äbte und Mönche von 40 Klöstern in Griechenland und auf dem Berg Athos für die UOK ausgesprochen hätten.

Lesen Sie auch

Lebensschützer liefen 8.200 Kilometer quer durch die USA

Vier Läufe aus allen Himmelsrichtungen vereinten sich zu einem Kreuz über dem Land – Abschluss im Benedictine College in Kansas

Patriarch Porfirije feierte Fest des Heiligen Demetrius in Belgrad

In seiner Predigt ruft der serbische Patriarch zur gelebten Liebe auf – Feierliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Großmärtyrers Demetrius

Programm vorgestellt: Konferenz zum Jubiläum der deutschen ROKA-Diözese

Drei Tage mit Vorträgen, Ausstellung und Chorkonzert im Schloss Blutenburg in München geplant

Metropolit Nestor wurde vorübergehend suspendiert

Metropolit Mark übernimmt die Leitung der westeuropäischen Strukturen.

Äthiopische Bischöfe verurteilten Angriffe auf Kirchen in Oromia

Katholische Kirche fordert Schutzmaßnahmen für Bevölkerung – auch orthodoxe Gemeinden betroffen

Kursk-Korennaja-Ikone besuchte Gemeinde in Sanremo

Ikone der Gottesmutter besuchte weitere Gemeinde auf ihrer Reise, diesmal in Italien.