Asow-Kommandeur fordert Aufnahme der „Moskauer Priester“ in den Austauschfonds
Prokopenko erhält eine Auszeichnung von Selenskyj. Foto: Asow-Telegrammkanal
Der Kommandeur der Asow-Brigade, Denis Prokopenko (Rufzeichen Redis), forderte die ukrainischen Behörden auf seiner Facebook-Seite dazu auf, Priester der UOK in den Gefangenenaustausch miteinzubeziehen.
Prokopenko zeigte sich empört darüber, dass im Zuge des jüngsten Austauschs mit der Russischen Föderation kein einziger Gefangener aus Asow in die Ukraine überstellt wurde. Er forderte, „Möglichkeiten zu finden“, in den russischen Behörden Interesse für die Einbeziehung von Asow-Mitgliedern in den Austausch zu erwecken.
„Die Ukraine ist vollgestopft mit russischen Agenten – dessen sind sich alle Geheimdienste bewusst; sie müssen nur den Befehl dazu erhalten.
Ich denke, die Priester des Moskauer Patriarchats, die offen für die russischen Geheimdienste arbeiten, sollten die Russen mehr interessieren als die Soldaten, mit denen die Russische Föderation die Ukraine überschwemmt“, sagte Prokopenko.
Zuvor hatte die UOJ geschrieben, dem Abgeordneten Valeriy Zub seien keine Fakten über den Einfluss Moskaus auf die UOK bekannt.
Lesen Sie auch
Anwalt: Nationales Schutzgebiet „Kiewer Höhlenkloster“ will Mönchen den Zugang zur Lawra verwehren
Die Mönche könnten bereits am 29. Mai ausgewiesen werden.
Nowinski: Patriarch Bartholomäus spielt eine wichtige Rolle bei der Verfolgung der UOK
Der Protodiakon der UOK informierte Tucker Carlson über die Rolle des Patriarchats von Konstantinopel in der Verfolgung der ukrainisch-orthodoxen Kirche.
Frankreich erkennt die „Muslimbruderschaft“ als Bedrohung für die nationalen Sicherheit an
Die Behörden werfen der Bewegung vor, republikanische Werte zu untergraben und wichtige Institutionen zu beeinflussen. Macron fordert konkrete Maßnahmen bis Juni.
In den USA konvertieren massenhaft junge Menschen zur Orthodoxie
Junge Menschen erklären ihren Übertritt zur Orthodoxie mit der Ermüdung durch kulturelle Instabilität und der Suche nach klaren geistlichen Orientierungspunkten.
Der griechische Abt Dositheos verteidigte Metropolit Tychikos
In seiner öffentlichen Ansprache bezeichnete der Hegumen die Absetzung von Metropolit Tychikos als einen Schlag für die Kirche und sprach ihm seine geistliche Unterstützung zu.
Asow-Kommandeur fordert Aufnahme der „Moskauer Priester“ in den Austauschfonds
Prokopenko erklärte, die UOK-Priester seien russische Agenten.