Novinsky an Carlson: Jeden Tag werden in der gesamten Ukraine Kirchen der UOK beschlagnahmt

Interview von Vater Wadym Nowynski mit Tucker Carlson. Foto: Carlsons YouTube-Kanal

Der Protodiakon der UOK und ehemalige Volksabgeordnete der Ukraine, Wadym Nowynski, sprach in einem Interview mit der öffentlichen Figur, dem amerikanischen Journalisten Tucker Carlson über die systematische Verfolgung der ukrainisch-orthodoxen Kirche durch die Behörden und die tägliche Beschlagnahmung orthodoxer Kirchen im gesamten Land.

„Täglich werden Kirchen von bewaffneten Menschen besetzt, die einbrechen, Priester hinauswerfen, Gläubige, Alte, Frauen und Priester verprügeln“, sagte Vater Wadym. Ihm zufolge gebe es in der gesamten Ukraine täglich „zahllose Versuche, Kirchen zu besetzen“.

Der ehemalige Abgeordnete widmete dem Schicksal der Kirchenhierarchen besondere Aufmerksamkeit: „Unsere Bischöfe werden verfolgt. Es werden erfundene Strafverfahren gegen sie eingeleitet.“

Vater Wadim nannte konkrete Namen: Metropolit Arsenij, Abt des Swjatogorsker Klosters, sitzte „aufgrund völlig falscher Anschuldigungen“ im Gefängnis. Die Metropoliten Feodosij, Lukas und Antonij stehen unter Hausarrest.

Er erwähnte insbesondere Metropolit Longin, dessen Kloster ein Heim für über 600 behinderte Kinder betreibt: „Er ist ein Mann der Liebe, und sie verfolgen ihn dennoch – bloß weil er der ukrainischen orthodoxen Kirche treu ist.“

„Wir beten für die Behörden, wir beten für Selenskyj, dass sie irgendwann zur Vernunft kommen und aufhören. Wir hoffen aufrichtig, dass Selenskyj sein Versprechen einlöst und den religiösen Frieden wiederherstellt. Denn 95 bis 97 Prozent der Gläubigen haben Selenskyj als Präsidenten des Friedens und für ein Ende des religiösen Hasses in unserem Land gewählt“, sagte der Protodiakon.

Er appellierte an die weltweite christliche Gemeinschaft um Unterstützung: „Die Kommunisten konnten uns im 20. Jahrhundert nicht besiegen, denn Christus ist die Kirche, das Oberhaupt der Kirche ist Christus. Und wir werden diese Prüfungen bestehen und gereinigt werden. Und wir sind Ihnen und allen, die etwas für unsere Kirche tun, sehr dankbar.“ 

Zuvor hatte die UOJ das Interview des UOK-Anwalts Robert Amsterdam mit Tucker Carlson im Detail analysiert.

Lesen Sie auch

„Marsch für das Leben“ am 21. September in Berlin und Köln geplant

Deutschlands größte Lebensrechtsdemonstration setzt Zeichen für Menschenwürde und Gewissensfreiheit.

In den USA segnete ein Rabbiner einen Priester der Konstantinopler Patriarchats

Bei der Gedenkfeier für die Opfer des 11. Septembers in New York sprach ein Rabbiner zum ersten Mal in den USA einen Segensspruch über einen orthodoxen Geistlichen.

In der Ukraine findet sinnloses Töten auf beiden Seiten statt, sagt der Pontifex

Papst Leo rief dazu auf, einen anderen Weg zur Lösung des Konflikts zu finden.

Die Kirche Lettlands unterstützte nicht den ökumenischen Gottesdienst mit Patriarch Bartholomäus

Es wird auch berichtet, dass nur sehr wenige Laien in der Kathedrale anwesend waren und alle Betenden an den Fingern einer Hand abzählen konnte.

Der neue Abt des Sinai-Klosters wurde gewählt

Der neue Abt trat die Nachfolge von Erzbischof Damian an, der das Kloster 52 Jahre lang geleitet hatte und am 12. September offiziell seinen Rücktritt eingereicht hatte.

Russische Auslandskirche: Diözese mit neuem Internetauftritt

Alle Informationen zum Jubiläum im kommenden Jahr werden online bereitgestellt.