Metropolit Grigorije erfolgreich in Belgrad operiert

Die Website der Diözese Düsseldorf der Serbisch-Orthodoxen Kirche berichtet, dass Metropolit Grigorije in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ins Notfallzentrum in Belgrad eingeliefert wurde. Grund für die Einweisung waren gesundheitliche Beschwerden im Zusammenhang mit der Gallenblase. Am Morgen des 16. Mai wurde die Operation erfolgreich durchgeführt.

In der offiziellen Mitteilung der Kanzlei wird den Ärzten und dem medizinischen Personal aufrichtig für ihre engagierte Arbeit gedankt. Ebenso spricht man allen, die in dieser Zeit Anteil genommen haben, den Dank aus.

Metropolit Grigorije befindet sich auf dem Weg der Genesung und wird voraussichtlich bald wieder zu seinen archipastoralen Aufgaben zurückkehren.

Lesen Sie auch

Streit um den Neubau der rumänisch-orthodoxen Kirche in Saarbrücken spitzte sich zu

Im Streit um den Neubau der Kirche am Matzenberg sprechen sich Vertreter von SPD und AfD gegen das Projekt aus, während Vertreter von Die Linke und CDU es unterstützen.

Metropolit Grigorije erfolgreich in Belgrad operiert

Der Metropolit von Düsseldorf und ganz Deutschland befindet sich nach einem chirurgischen Eingriff auf dem Weg der Besserung

Die Amtseinführung von Papst Leo fand im Vatikan statt

Zu den religiösen Delegationen, die bei der Amtseinführungsmesse anwesend waren, gehörten Vertreter des Judentums, des Islams, des Hinduismus, des Buddhismus, des Sikhismus, des Zoroastrismus und des Jainismus.

Muslime haben einen Katholiken in Pakistan zu Tode gefoltert

Er wurde am ganzen Körper mit Schlagstöcken und Metallstangen geschlagen. Eine Autopsie ergab, dass Stahlnägel in die Beine des pakistanischen Christen getrieben wurden.

Amsterdam: Wir werden alle Mittel einsetzen, um die Rechte der Gläubigen der UOK zu schützen

Robert Amsterdam hat seinen Beitrag an die Publikation gepinnt, in dem er Elon Musk für sein Engagement gegen die Verfolgung der UOK dankt.

Am Jahrestag des Abrisses des Zehntklosters der UOK fand ein Gebetsgottesdienst statt

Nach dem Gebet legten die Gläubigen Blumen in der Nähe des zerstörten Schreins nieder.