Die ehemalige ROKA-Nonne Larina wurde zur „Nonne der OKU“

Barbara Larina. Foto: Facebookseite von Larina

Die ehemalige Klosterschwester der Russisch-Orthodoxen Kirche, Barbara Georgijewna Larina, gab auf ihrer Facebook-Seite bekannt, dass sie nun „Rassofornonne im Jurisdiktionsbereich der OKU“ sei.

Sie erklärte, sie verbinde das Dekret des Primas der Russisch-Orthodoxen Kirche, Metropolit Nikolai, ihr die monastische Tonsur zu entziehen, mit Larinas Kritik an der Russisch-Orthodoxen Kirche, die sie aufgrund der Kriegsunterstützung der Russischen Kirche anführte.

Sie erklärte, sie akzeptiere das Verbot, monastische Kleidung zu tragen und den ihr bei der Tonsur verliehenen Namen zu verwenden, nicht.

„Was ich trage oder nicht trage, bestimmt der gesunde Menschenverstand, wie es bei jedem Erwachsenen in der freien Welt der Fall ist. Ich konsultiere in dieser Angelegenheit nicht den Bischof im Ausland, da ich nicht geistig zurückgeblieben bin“, sagte Barbara Georgijewna und bezeichnete Metropolit Nikolais Dekret als „nichtkanonisch und beschämend“, und behauptete, die ROKA selbst habe „ihren Weg verloren“.

Larina dankte außerdem allen, die ihr Geld für Videos auf ihrer Webseite spenden.

Zuvor hatte die Union Orthodoxer Journalisten geschrieben, die Synode der ROKA habe jener Nonne, die mit der OKU zusammenarbeitet, die Tonsur entzogen.

Lesen Sie auch

Priester Matthias Fröse predigte über die frühen Heiligen in den deutschen Landen

Der Geistliche rief zur Nachfolge im Geist von Bonifatius, Disibod und Lioba auf – Christus wirkt jenseits von Grenzen

Kloster Seyfriedsberg: Historische Bausubstanz wird untersucht

Orthodoxe Bruderschaft plant erste Nutzungsphase in den Nebengebäuden innerhalb von zwei Jahren

Neues Seminar „Foothill“ widmet sich Freundschaft und Teamarbeit

Orthodoxe Jugendliche zwischen 18 und 35 Jahren sind eingeladen, Balance im Glauben und Miteinander zu entdecken

Patriarch Daniel: Geistige Gesundheit wurzelt in Barmherzigkeit und Vergebung

Predigt am 19. Sonntag nach Pfingsten mahnt zu Demut und Heilung durch göttliche Gnade

Patriarch Porfirije weiht neue orthodoxe Kirche in Maribor

Kirche zu Ehren der Heiligen Kyrill und Method – Predigt betont Liebe, Demut und gelebten Glauben jenseits aller Grenzen

Metropolit von Montenegro: Wir beten für eine baldige Versöhnung zwischen der Ukraine und Russland

Anlässlich des Festes des Klosters des Heiligen Sergius von Radonesh rief Metropolit Ioannikije dazu auf, für Frieden und ein Ende des Brudermords zu beten.