Die Synode der ROKA hat die Tonsur einer Nonne, die mit der OKU kooperiert hatte, entzogen
Barbara Georgievna Larina. Foto: Facebook-Seite von Andrey Dudchenko
Am 16. Mai 2025 hat das Oberhaupt der Russischen Auslandskirche, Metropolit Nikolaus von Ostamerika und New York, ein Dekret zur Entziehung der Tonsur der Nonne Vassa Larina erlassen, wie die offizielle Website der ROKA berichtet.
Das Dekret basiert auf dem Beschluss der Bischofssynode der ROKA, die am 9. Mai in London tagte. Während der Synode lasen die Bischöfe einen Brief von Bischof Lukas von Syrakus vor, in dem er Larina wegen Ungehorsams die Soutane und den Klobuk abnahm.
Auf Grundlage des Briefes beschloss die Synode: „1) Die Entscheidung von Bischof Lukas von Syrakus zu bestätigen. 2) Der ehemaligen Nonne Vassa das Tragen klösterlicher Gewänder und die Verwendung des ihr bei der Tonsur verliehenen Namens zu verbieten und sich in ihren Reden nicht als Nonne der Russischen Auslandskirche auszugeben. 3) Diese Entscheidung zu veröffentlichen.“
Wie die UOJ erfahren hat, rechnet Larina mit einer baldigen Zulassung zur OKU.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass Larina am 9. Mai an der Kiewer Akademie der OKU einen Vortrag mit dem Titel „Freiheit und Frieden in Zeiten des Postwahren“ gehalten hat.
Lesen Sie auch
Amsterdam: Wir werden alle Mittel einsetzen, um die Rechte der Gläubigen der UOK zu schützen
Robert Amsterdam hat seinen Beitrag an die Publikation gepinnt, in dem er Elon Musk für sein Engagement gegen die Verfolgung der UOK dankt.
Am Jahrestag des Abrisses des Zehntklosters der UOK fand ein Gebetsgottesdienst statt
Nach dem Gebet legten die Gläubigen Blumen in der Nähe des zerstörten Schreins nieder.
Die ehemalige ROKA-Nonne Larina wurde zur „Nonne der OKU“
Larina erklärte, sie sei nicht geistig behindert und bezeichnete die Russisch-Orthodoxe Kirche als „verloren“.
Den Demütigen beschützt Gott Selbst – Seine Seligkeit Onufriy
Der Primas der UOK erklärte, warum Demut keine Schwäche ist.
Die Synode der ROKA hat die Tonsur einer Nonne, die mit der OKU kooperiert hatte, entzogen
Barbara Larina ist keine Nonne mehr.
In Sofia findet ein Umzug zur Unterstützung der Einführung des Schulfachs „Tugenden und Religionen“ statt
Gegner der Einführung des Schulfachs Religion nennen ihre Gegenpartei „Putinisten“.