Eine Nonne der ROKA hielt in der OKU einen Vortrag
Mitglied des Interrats der ROKA, Vassa Larina, und Sprecher der OKU, Ivan Zorya. Foto: Facebookseite von Larina
Am 9. Mai 2025 fand an der Kiewer Theologischen Akademie der OKU ein Vortrag der ROKA-Nonne und Mitglied der zwischenkonziliaren Präsenz der Russisch-Orthodoxen Kirche, Vassa Larina, mit dem Titel „Freiheit und Frieden in Zeiten des Postwahren“ statt, wie es die Akademie auf ihrer Facebook-Seite berichtet.
Der Nachricht zufolge hielt Larina den Vortrag auf Einladung der OKU.
Dumenko berichtete, dass die ROKA-Nonne in ihrer Rede analysiert habe, „wie die Begriffe ‚Freiheit‘ und ‚Frieden‘ in den manipulativen Strategien der russischen Propaganda verwendet werden, insbesondere um westliche Zielgruppen zu beeinflussen. Sie wies auf die Verzerrung dieser Konzepte im postwahren Zeitalter hin, in dem Informationen oft den Bezug zur Realität verlieren.“
Der Vortrag wurde auf Russisch gehalten. Auf ihrer Facebook-Seite dankte Larina Jewstratiy Zorya für ihre Gastfreundschaft.
Zuvor hatte der Verband Orthodoxer Journalisten der Ukraine geschrieben, die OKU habe Radonitsa abgelehnt, weil es „aus dem russischen Kalender“ stamme.
Lesen Sie auch
Hierarch von Tscherkassy berichtet vor UNO über unrechtmäßige Mobilisierung des Klerus der UOK
Der Hierarch informierte die Diplomaten über die unrechtmäßige Aberkennung des Rechts auf Aufschub für Geistliche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, das allen anderen Konfessionen in der Ukraine gewährt wurde.
Metropolit Grigorije zelebrierte zum Priesterwechsel in Mannheim
Der Geistliche würdigte in seiner Predigt Geduld und Demut als Weg des Glaubens
12. Panorthodoxes Jugendtreffen stärkt Gemeinschaft in Wien
Unter dem Motto „Gott sah, dass es gut war“ diskutierten orthodoxe Jugendliche in Österreich über Schöpfungsverantwortung und Glaubenspraxis
Heiligsprechung von Priester Dumitru Stăniloae im rumänischen Kloster proklamiert
Patriarch Daniel würdigt den Theologen, Bekenner und Philokalia-Übersetzer als geistliches Licht in der Finsternis des kommunistischen Regimes
Feierliche Akademie zur Weihe der serbisch-orthodoxen Kirche in Maribor
Patriarch Porfirije würdigt in seiner Predigt die Bedeutung von Gemeinschaft, Glauben und Zusammenhalt
Die Stadt Köln überreichte der Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche eine Dankesurkunde
Ukrainische Orthodoxe Christen wurden für ihr aktives Engagement in der deutschen Gesellschaft gewürdigt.