Eine Nonne der ROKA hielt in der OKU einen Vortrag

Mitglied des Interrats der ROKA, Vassa Larina, und Sprecher der OKU, Ivan Zorya. Foto: Facebookseite von Larina

Am 9. Mai 2025 fand an der Kiewer Theologischen Akademie der OKU ein Vortrag der ROKA-Nonne und Mitglied der zwischenkonziliaren Präsenz der Russisch-Orthodoxen Kirche, Vassa Larina, mit dem Titel „Freiheit und Frieden in Zeiten des Postwahren“ statt, wie es die Akademie auf ihrer Facebook-Seite berichtet.

Der Nachricht zufolge hielt Larina den Vortrag auf Einladung der OKU.

Dumenko berichtete, dass die ROKA-Nonne in ihrer Rede analysiert habe, „wie die Begriffe ‚Freiheit‘ und ‚Frieden‘ in den manipulativen Strategien der russischen Propaganda verwendet werden, insbesondere um westliche Zielgruppen zu beeinflussen. Sie wies auf die Verzerrung dieser Konzepte im postwahren Zeitalter hin, in dem Informationen oft den Bezug zur Realität verlieren.“

Der Vortrag wurde auf Russisch gehalten. Auf ihrer Facebook-Seite dankte Larina Jewstratiy Zorya für ihre Gastfreundschaft.

Zuvor hatte der Verband Orthodoxer Journalisten der Ukraine geschrieben, die OKU habe Radonitsa abgelehnt, weil es „aus dem russischen Kalender“ stamme.

Lesen Sie auch

Ein in Czernowitz verprügelterer Priester zu Bartholomäus: Unser Blut liegt auf Eurem Gewissen

Ein Priester der UOK, der sich derzeit im Krankenhaus befindet, lud den Patriarchen von Konstantinopel nach Czernowitz ein, damit er mit eigenen Augen sehe, welche Gesetzlosigkeit seine geistlichen Kinder begehen.

Das Haupt der ROKA gratulierte Metropolit Onufriy zu seinem Namenstag

Der Erste Hierarch der ROKA gratulierte Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.

Der Primas der polnischen Kirche gratulierte Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag

Die Oberhäupter der örtlichen orthodoxen Kirchen gratulierten Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.

Serbischer Patriarch gratuliert Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag

Patriarch Porphyrios drückte seine Bewunderung für die Standhaftigkeit Seiner Seligkeit Onufrij beim Bekenntnis des Evangeliums des Friedens und der Wahrheit in schwierigen Zeiten für die Kirche aus.

Metropolit Theodosius: Gott gibt uns immer die Möglichkeit, Ihn nicht zu verraten

Metropolit Theodosius erklärte, dass, wenn es unmöglich sei, den Glauben offen zu bekennen, der Weg der stillen Treue und des Gebets immer noch bleibe.

Seine Seligkeit über den Heiligen Onuphrios: Reinheit des Herzens macht sogar die Wüste zum Paradies

Eine von Sünden beladene Seele fühlt sich überall eingeengt, doch eine reine Seele findet überall Frieden, weil Gott mit ihr ist, bemerkte Metropolit Onufrij.