Pastor in Bensberg hielt „Gottesdienst“ im Stil von Star Wars
Pastor Samuel Djord, „bewaffnet“ mit einem Lichtschwert. Foto: DPA
Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, fand in der Kirche von Bensberg, Nordrhein-Westfalen, ein evangelischer „Gottesdienst“ im Stil des Films Star Wars statt. Darüber berichtet European Pravda unter Berufung auf die Nachrichtenagentur DPA.
Die Veranstaltung wurde von Nebelmaschinen, spezieller Beleuchtung und einem Nachbau des Raumschiffs „Millennium Falcon“ begleitet. Pastor Samuel Djord trat mit einem Lichtschwert und in einem Jedi-ähnlichen Umhang vor die Gemeinde. Einige Besucher erschienen ebenfalls in Kostümen von Charakteren aus der Star-Wars-Saga.
Ziel des ungewöhnlichen Gottesdienstes war es laut Veranstaltern, junge Menschen anzusprechen und für die Kirche zu gewinnen.
Die 82-jährige Gemeindemitglied Helma Haider zeigte sich überrascht und meinte, dass dies „nicht wie ein normaler Gottesdienst“ gewesen sei.
Früher berichtete UOJ, dass Mönche davor warnten, dass die Orthodoxie in der EU gegen die Herrschaft des Antichristen ankämpfe.
Lesen Sie auch
Patriarch Porfirije: „Der Herr ist weder Revolutionär noch Sozialreformer“
Serbischer Patriarch warnt in Belgrad vor geistlicher Knechtschaft durch Sünde
Brasilien: Neue Marien-Statue in Ceará eingeweiht
Neues 54-Meter-Monument in Crato soll regionales Zentrum für Andacht und Pilgerfahrten werden.
Die Reliquie der Heiligen Maria Magdalena erreichte Dollendorf
Empfang im Kloster der Herrin von Antiochien – Metropolit Isaak, orthodoxe Geistliche und Gäste aus Berg Athos ehren die Ankunft der heiligen Reliquie
Erzpriester Matthias Zierenberg: „Gott bereitet unseren Glauben vor“
Predigt in Limburg betonte die Kraft des Glaubens und Gottes Heilsplan
Reliquien des heiligen Gabriel Urgebadze in Sofia eingetroffen
Bulgarisch-georgische Delegation übergab Ikone und persönliche Gegenstände des Mönchs
Diakon Igor Willimowski erinnerte an den Mut des heiligen Georg
Predigt in Krefeld betonte Standhaftigkeit im Glauben und den geistlichen Sieg