Serbische Bischöfe feierten gemeinsame Liturgie in Mostar
Serbische Bischöfe feierten gemeinsame Liturgie in Mostar Feierlicher Gottesdienst am Sonntag der Myrrhenträgerinnen in der Kirche der Geburt der Allerheiligsten Gottesgebärerin
Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, dem zweiten Sonntag nach Ostern – dem Sonntag der Myrrhenträgerinnen – wurde in der Kirche der Geburt der Allerheiligsten Gottesgebärerin in Mostar eine feierliche Göttliche Liturgie gefeiert.
Wie die Eparchie von Düsseldorf und ganz Deutschland der Serbisch-Orthodoxen Kirche auf ihrer offiziellen Website berichtet, stand der Liturgie Seine Eminenz Metropolit Grigorije von Düsseldorf und ganz Deutschland vor.
Mit ihm zelebrierten der Hochgeweihte Erzbischof Dimitrije von Mostar und Trebinje, Metropolit von Zahumlje-Herzegowina und dem Küstenland, sowie Kleriker der Eparchie Zahumlje-Herzegowina und Primorje und der Eparchie Düsseldorf und Deutschland.
Nach der Lesung des Evangeliums wandte sich Metropolit Grigorije an die versammelten Gläubigen. In seiner Predigt sprach er über das mutige Zeugnis der Myrrhenträgerinnen und betonte die bleibende Bedeutung dieses Sonntags für das geistliche Leben der Kirche.
Lesen Sie auch
Deutsche Medien kritisieren Selenskyj wegen Drucks auf Christen in der Ukraine
Eine katholische Publikation bezeichnete die Methoden des ukrainischen Präsidenten als autoritär.
Die UOK könnte Unterstützung von internationalen Menschenrechtsaktivisten erhalten, sagt Politikwissenschaftler
Konstantin Bondarenko erinnerte an die Unterstützung der UOK durch den derzeitigen US-Vizepräsidenten.
Lomatschenko: Man kann Seiner Seligkeit den Pass nehmen, aber nicht seine Liebe und seinen Glauben
Der Boxing-Meister betonte, dass alle Ereignisse aus der Sicht des Evangeliums beurteilt werden sollten.
Griechischer Theologe stellt Gültigkeit des Priestertums der OKU in Frage
Der Theologiestudent Wassili Tulumbtzis, der sich zur Zeit im Zusatzstudium befindet, führte eine ekklesiologische Analyse der ukrainischen Kirchenkrise durch.
Selenskyj entzieht Metropolit Onufrij die Staatsbürgerschaft
Selenskyj handelte auf Grundlage von „Ermittlungsmaterialien“ des SBU.
Metropolit Grigorije von Düsseldorf leitete die feierliche Liturgie in Kassel
Video-Reportage der UOJ: In Kassel wurde der Gedenktag des heiligen Fürsten Lazarus begangen