Die Kirche feiert das Fest der Ikone „Lebenspendende Quelle“
Ikone „Lebenspendende Quelle“. Foto: „Kloster-Bote“
Am Freitag der Lichten Woche, der im Jahr 2025 auf den 25. April fällt, begeht die Kirche das Fest der Gottesmutterikone mit dem Namen „Lebenspendende Quelle“.
Der Ursprung des Festes reicht bis ins 5. Jahrhundert zurück. Der Überlieferung nach traf der spätere byzantinische Kaiser Leo Markellos einst auf einen Blinden, der ihn um Wasser bat. Die Gottesmutter wies Leo auf eine Quelle hin, deren Wasser dem Blinden die Sehkraft zurückgab. An diesem Ort wurde später eine Kirche zu Ehren der Gottesmutter errichtet.
Am Freitag der Lichten Woche versammeln sich Gläubige an heiligen Quellen, wo Wassersegnungsgottesdienste gefeiert werden, und in den Kirchen finden feierliche Liturgien statt. Nach der Göttlichen Liturgie wird Wasser geweiht, das die Gläubigen mit nach Hause nehmen können.
Besonders feierlich wird dieser Tag in Klöstern und Kirchen begangen, die der Ikone „Lebenspendende Quelle“ geweiht sind. Pilger vollziehen rituelle Waschungen an den Quellen, die der Überlieferung nach heilende Kraft besitzen.
Die Ikone „Lebenspendende Quelle“ zeigt die Gottesmutter mit dem Christuskind in einer Schale, die in einem Wasserbecken steht. Aus der Schale fließen Wasserströme – ein Symbol für die Heilungen und Wunder, die durch die Fürbitten der allheiligen Gottesmutter geschehen.
Lesen Sie auch
Der Metropolit von Tscherkassy unterstützte Seine Seligkeit Onufriy
Metropolit Feodossij sprach dem Primas der UOK seine Unterstützung aus.
Das Episkopat der UOK appellierte an Selenskyj bezüglich der Aberkennung der Staatsbürgerschaft des Primas
Stand 9. Juli unterzeichneten 45 Bischöfe der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche den Appell.
Amsterdam: Entzug der Staatsbürgerschaft des Primaten des UOK ist in Akt der Repression von Selenskyj
Der Anwalt Amsterdam beschuldigt Selenskyj, Hass gepredigt zu haben, und erfordert die Reaktion der Weltgemeinschaft auf die Verfolgung der UOK.
Bondarenko: In russischen Dokumenten nach Verbindungen zwischen der UOK und Moskau zu suchen, ist absurd
Konstantin Bondarenko erklärte, die Entdeckung der Verbindung zwischen der UOK und der ROK auf Grundlage der Satzung der Russischen Kirche sei ein Beweis für die Niederträchtigkeit der Beamten des Staatlichen Dienstes der Ukraine für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit (DESS).
Bulgarien reagierte auf die Kritik an Patriarch Daniel hinsichtlich der OKU
Die bulgarische UOJ analysierte die Veröffentlichung des Mönchs Pantokrator vom Berg Athos und wies die Vorwürfe gegen den Primas der BOK zurück.
Der Premierminister von Armenien sagte, er würde die „Befreiung“ der Armenischen Kirche persönlich leiten
Der Premierminister beschuldigte die Führung der armenischen Kirche, die Verbindung zu Christus verloren zu haben, und nannte sie Teil einer staatsfeindlichen Verschwörung.