Im deutschen Fernsehen wurde ein Film über das Frauenkloster der ROKA ausgestrahlt
Auf der Website der deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland „Der Bote“ wird berichtet, dass in der ARD-Mediathek ein Dokumentarfilm über das russische orthodoxe Frauenkloster der heiligen Märtyrerin Elisabeth in Buchendorf, nahe München, veröffentlicht wurde. Der Film ist die Abschlussarbeit der Studentin der Münchener Filmhochschule Darja Kutschewa, die über ein Jahr lang das Leben der Nonnen des Klosters begleitete.
In dem Film hat Darja Kutschewa Momente aus dem Alltag der Nonnen eingefangen: ihre Gebete, ihren Gehorsam und ihre Fürsorge für die Pilger. Ruhige, aber eindrucksvolle Aufnahmen vermitteln die einzigartige Atmosphäre des Klosters und zeigen das geistliche Leben der Nonnen, ihre Hingabe an die Sache sowie ihren Humor. „Viele von Ihnen kennen diesen Ort gut – es wird sehr interessant sein, ihn aus einer neuen Perspektive zu sehen!“, heißt es auf der Website „Der Bote“.
Lesen Sie auch
Metropolit Serafim besuchte Stipendienprogramm in Rumänien
Der Hierarch ermutigte die Gläubigen, sich in die Heilige Liturgie zu verlieben und mittwochs und freitags zu fasten.
Die Kirche feiert den Gedenktag der Ikone der Mutter Gottes von Potschajiw
Orthodoxe Christen feiern den Gedenktag an eines der am meisten verehrten Heiligtümer – die Ikone der Mutter Gottes von Potschajiw.
Metropolit von Düsseldorf Gregorij zelebrierte Liturgie in Montenegro
In der Kirche der Verklärung des Herrn in Sutorina wurde die Göttliche Liturgie gefeiert
Patriarch Porfirije feierte die Göttliche Liturgie in der Topčider-Kirche
In seiner Predigt erinnerte der Patriarch daran, den Willen Gottes über den eigenen zu stellen.
"Keine Angst vor der Wahrheit" – Metropolit Grigorije predigte auf dem Eliasberg
Der Metropolit gedachte des Heiligen Propheten Elias und mahnte, die Menschen nicht nach Nationalitäten zu scheiden.
Patriarch Porfirije kritisierte die Haftstrafe für Präsident Dodik
Das Oberhaupt der Serbisch-Orthodoxen Kirche erklärte, der Selbstbestimmungswille des serbischen Volkes sei bedroht.