Im deutschen Fernsehen wurde ein Film über das Frauenkloster der ROKA ausgestrahlt
Auf der Website der deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland „Der Bote“ wird berichtet, dass in der ARD-Mediathek ein Dokumentarfilm über das russische orthodoxe Frauenkloster der heiligen Märtyrerin Elisabeth in Buchendorf, nahe München, veröffentlicht wurde. Der Film ist die Abschlussarbeit der Studentin der Münchener Filmhochschule Darja Kutschewa, die über ein Jahr lang das Leben der Nonnen des Klosters begleitete.
In dem Film hat Darja Kutschewa Momente aus dem Alltag der Nonnen eingefangen: ihre Gebete, ihren Gehorsam und ihre Fürsorge für die Pilger. Ruhige, aber eindrucksvolle Aufnahmen vermitteln die einzigartige Atmosphäre des Klosters und zeigen das geistliche Leben der Nonnen, ihre Hingabe an die Sache sowie ihren Humor. „Viele von Ihnen kennen diesen Ort gut – es wird sehr interessant sein, ihn aus einer neuen Perspektive zu sehen!“, heißt es auf der Website „Der Bote“.
Lesen Sie auch
Tausende pilgerten zum Fest des heiligen Mina ins Kloster Obradovo bei Sofia
Patriarch Daniil zelebriert die Heilige Liturgie – Reliquienverehrung, Wassersegnung und lange Schlangen vor der wundertätigen Ikone
Sanktionen nach Selenskyj: „Der Fall Mindich“ gegen „den Fall UOJ“
10 Jahre Strafen für Journalisten wegen Kritik an der Regierung und 3 Jahre für Korruptionsfälle wegen Diebstahls von Millionen. Eine Geschichte darüber, wer in der heutigen Ukraine bestraft wird und wie.
Bangladesch: Angreifer warfen Rohrbomben auf christliche Kirchen und Schule
Serie von Anschlägen auf kirchliche Einrichtungen in Dhaka – Polizei sieht terroristisches Motiv
Priestermönch Savatie Baștovoi gab geistliche Impulse in Deutschland
Workshops über das Heilige Kreuz und Vorträge in Trier, Saarbrücken und Ludwigshafen
Syrische Christen kehren nach IS-Rückzug erstmals seit 13 Jahren heim
Die nach ihrer Vertreibung zurückgekehrten Christen beginnen mit dem Wiederaufbau der Kirche und der Wiederbelebung der Gemeinde in ihrem Heimatdorf.
Erste gesamteuropäische orthodoxe Jugendkonferenz angekündigt
Die Konferenz findet im September 2026 bei Florenz statt und soll junge Orthodoxe aus ganz Europa zusammenbringen