Metropolit Mark leitete die Krankensalbung in der Kathedrale von München am Großen Mittwoch
Am Großen Mittwoch nach der Morgengottesdienst leitete Metropolit Mark, der Vorsteher der deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland, im Zusammenwirken mit dem Klerus das Sakrament der Krankensalbung in der Münchener Kathedrale.
Darüber berichtet der Telegram-Kanal der deutschen Diözese der ROKA, der auch Fotos von der Feier veröffentlicht hat.
Lesen Sie auch
„Keine Macht dieser Welt kann den Sieg Christi aus unserem Leben auslöschen“ – Osterbotschaft von Metropolit Mark
Metropolit Mark von Berlin hat sich mit einem Osterwort an die orthodoxen Gläubigen in Deutschland gewandt.
In Jerusalem ist das Heilige Feuer in der Grabeskirche herabgestiegen
Die feierliche Liturgie in der Kirche über dem Heiligen Grab wurde vom Jerusalemer Patriarchen Theophilos III. geleitet.
Die Kirche begeht den Karsamstag der Karwoche
Am Samstag vor Ostern gedenkt die Kirche der leiblichen Grablegung und des Abstiegs Christi in die Hölle und beginnt die Feier Seiner dreitägigen Auferstehung.
Baumeister: OKU und UGKK werden nie etwas sagen, wenn die Regierung Fehler macht
Nach Ansicht von Baumeister würde die Mehrheit der Ukrainer, die sich als orthodox bezeichnen, eine „einfache Prüfung“ über die Grundlagen des Glaubens nicht bestehen.
Im deutschen Fernsehen wurde ein Film über das Frauenkloster der ROKA ausgestrahlt
„Wie im Himmel, so auf Erden“ zeigt das alltägliche Leben des orthodoxen Frauenklosters in Bayern.
Die Kirche begeht den Karfreitag
Am Karfreitag wird das strengste Fasten des Jahres eingehalten. Traditionell verzichten viele Gläubige bis zur feierlichen Aussetzung des Grabtuchs vollständig auf Nahrung.