UOJ in Tschechien kritisiert TV wegen Versuch, die ČČZиS als „pro‑russisch“ darzustellen

Erzbischof Michael von Prag und Erzbischof Damian der UOK. Foto: Screenshot Reportéři ČT

Die Redaktion der Union orthodoxer Journalisten in Tschechien hat das örtliche Fernsehen scharf kritisiert. Ein Bericht des Hauptsenders „Pátá kolona“ versuchte, die Kirche der Tschechischen Länder und der Slowakei (ČČZиS) als „pro‑russische“ Organisation hinzustellen.

Dem Beitrag zufolge unterhalte die ČČZиS enge Verbindungen zu Russland und vertrete eine prorussische Position in den aktuellen geopolitischen Auseinandersetzungen. Als „Beweis“ wurden Szenen eines Gottesdienstes in Prag angeführt, bei dem Hierarchen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) mitgewirkt haben.

Besonders empört zeigten sich die Journalisten der UOJ über den Versuch, den Prager Erzbischof Michael als „Vermittler russischer Einflussnahme“ darzustellen. Die UOJ in Tschechien betont, dass diese Anschuldigungen haltlos und verleumderisch seien.

Die Redaktion wies darauf hin, dass es unzulässig sei, einer seit Jahrzehnten dienenden religiösen Organisation politische Etiketten aufzudrücken und so die spirituellen Bedürfnisse der Gläubigen zu manipulieren.

Zudem unterstrichen die Journalisten, dass die ČČZиS eine autokephale (unabhängige) Kirche ist, die ihre Innen‑ und Außenpolitik selbst bestimmt und sich ausschließlich an den kanonischen Grundsätzen der Orthodoxie sowie an den Interessen ihrer Gemeinde orientiert.

In ihrer Stellungnahme forderte die UOJ die tschechischen Medien auf, bei der Berichterstattung über religiöse Organisationen objektiv und unvoreingenommen zu bleiben und Glaubensfragen nicht zu politisieren.

Zum Schluss erinnert die Redaktion daran, dass die UOJ kürzlich ihre Filiale in Tschechien und der Slowakei eröffnet hat.

Lesen Sie auch

Zur Verteidigung des Tychikus: Leere Kirche in Nikosia – Protest gegen den Erzbischof

Am Fest der Heiligen Väter des Vierten Ökumenischen Konzil, boykottierten die Gläubigen die Liturgie des Primas der Kirche von Zypern

In Stuttgart fand die Vidovdan-Akademie mit Zeugnisübergabe statt

Der Generalkonsul Serbiens in Stuttgart nahm an der Vidovdan-Akademie teil.

Islamisten in Nigeria töten fünf Christen und entführen 110 weitere

Bewaffnete Männer des Fulani-Stammes stürmten eine Kirche und eröffneten das Feuer auf Gläubige, die sich zum Gebet versammelt hatten.

Der Inhalt der Berufung des Metropoliten von Paphos an Konstantinopel wurde bekanntgegeben

Metropolit Tychikos von Paphos hat beim Ökumenischen Patriarchen Berufung eingelegt und sich ausführlich über Verstöße gegen das kirchliche Verfahren während seiner Abberufung beschwert.

Sanitäter der ukrainischen Streitkräfte zu Selenskyj: Sie haben Seiner Seligkeit die Staatsbürgerschaft genommen, nehmen Sie mir auch meine

Larisa Zburliuk gab alle staatlichen Auszeichnungen zurück, die sie während Selenskyjs Präsidentschaft erhalten hatte.

Experten warnen: Die Unterstützung Seiner Seligkeit hinsichtlich dessen Passverweigerung könnte sich weit verbreiten

Konstantin Bondarenko glaubt, dass Gläubige bald aktiv auf die Willkür der Behörden gegenüber dem Primas der UOK reagieren könnten.