„Luzifer, erhebe dich!“ – Die Fans des 1. FC Kaiserslautern veranstalteten ein satanisches Spektakel
Die Fans des 1. FC Kaiserslautern veranstalteten ein satanisches Spektakel. Foto: der-betze-brennt.de
Am 30. März, während des Spiels gegen Fortuna Düsseldorf im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern, führten die Ultras zur Unterstützung ihrer Mannschaft eine Choreographie durch, die mit düsteren Aufrufen an den Teufel und der Verwendung eines Pentagramms eine unheimliche Atmosphäre schuf.
Laut der Website „DER BETZE BRENNT“ hing ein riesiges Banner von über 40 Metern Breite vor der Westkurve mit dem lateinischen Spruch „Exaudinos Lucifer Et Surge Ex Abysso Sume Animas Nostras“. Nach einem gemeinsamen Countdown wurden tausende schwarze Folien in die Luft geworfen, vor deren Hintergrund sich ein rotes Pentagramm abzeichnete. Wer genau hinsah, bemerkte, dass nur eine Spitze nach unten und zwei nach oben zeigten – ein klarer Hinweis auf das, was als nächstes passieren würde. An den fünf Ecken des Pentagramms brannten zunächst je zwei Fackeln, und langsam erhob sich aus dessen Mitte ein riesiger, furchteinflößender Teufel. Gleichzeitig änderte sich der Spruch auf dem Banner: „Ad Lucem Nos Trahe Orbem Mundi Regna Surge ex Flammis et Appare.“
Die ungefähre Übersetzung des lateinischen Textes lautet: „Erhöre uns, Luzifer, steige aus dem Abgrund auf und nimm unsere Seelen. Führe uns zum Licht, herrsche über die Welt, erhebe dich aus den Flammen und erscheine.“
Lesen Sie auch
Nowinski: Patriarch Bartholomäus spielt eine wichtige Rolle bei der Verfolgung der UOK
Der Protodiakon der UOK informierte Tucker Carlson über die Rolle des Patriarchats von Konstantinopel in der Verfolgung der ukrainisch-orthodoxen Kirche.
Frankreich erkennt die „Muslimbruderschaft“ als Bedrohung für die nationalen Sicherheit an
Die Behörden werfen der Bewegung vor, republikanische Werte zu untergraben und wichtige Institutionen zu beeinflussen. Macron fordert konkrete Maßnahmen bis Juni.
In den USA konvertieren massenhaft junge Menschen zur Orthodoxie
Junge Menschen erklären ihren Übertritt zur Orthodoxie mit der Ermüdung durch kulturelle Instabilität und der Suche nach klaren geistlichen Orientierungspunkten.
Der griechische Abt Dositheos verteidigte Metropolit Tychikos
In seiner öffentlichen Ansprache bezeichnete der Hegumen die Absetzung von Metropolit Tychikos als einen Schlag für die Kirche und sprach ihm seine geistliche Unterstützung zu.
Asow-Kommandeur fordert Aufnahme der „Moskauer Priester“ in den Austauschfonds
Prokopenko erklärte, die UOK-Priester seien russische Agenten.
Wassili Lomatschenko unterstützt Metropolit Longin
Lomatschenko veröffentlichte ein Foto mit Metropolit Longin und ein Zitat aus dem Evangelium.