UOJ hat eine Niederlassung auf dem Athos eröffnet

UOJ eröffnet die Athos-Website. Foto: UOJ

Am 4. April 2025 eröffnete die europäische Organisation „Vereinigung der orthodoxen Journalisten“ eine Filiale am Heiligen Berg Athos. Außerdem begann die Arbeit der athonitischen Website der UOJ. Darüber hinaus werden Seiten des Ressorts in sozialen Netzwerken eröffnet.

Athos besteht aus 20 großen Klöstern, aber auch aus Mönchen, die in Zellen leben. Die Zahl der Zellenbewohner ist fast zweieinhalb Mal höher als die der Bewohner der größeren Klöster (1300 von insgesamt 2000 Mönchen auf Athos).

Die UOJ wird die Stimme sowohl der Mönche, die in den Klöstern leben, als auch der Zellenbewohner vermitteln. Unsere Leser werden erfahren, wie die Bruderschaft des Heiligen Berges lebt, und ihre Ratschläge zum geistlichen Leben hören können. Gleichzeitig wird die UOJ ihre autoritative Position zu den Ereignissen im Orthodoxen Christentum präsentieren.

Die Eröffnung der athonitischen Abteilung, nach der bulgarischen, deutschen, griechischen, albanischen, serbischen und amerikanischen, ist Teil unserer Strategie zur Unterstützung des kanonischen Orthodoxen Christentums auf internationaler Ebene und zur Vereinigung der orthodoxen Gläubigen verschiedener Länder.

Am 21. November 2024 registrierte die UOJ eine neue juristische Person in Europa und eröffnete Filialen in Griechenland, Deutschland, Albanien, Serbien, USA und Bulgarien. Als Nächstes stehen die Eröffnung von Abteilungen in anderen Ländern an.

Lesen Sie auch

Deutscher Theologe warnte vor Gesetz gegen die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche

Professor Thomas Bremer (Universität Münster) kritisierte Einschränkungen der Religionsfreiheit in der Ukraine.

Primas: Verfolgung der Kirche ist Kampf gegen Liebe zu Gott und zum Nächsten

Am Gedenktag des Heiligen Nestor des Chronisten wandte sich der Primas der UOK mit einer Ansprache an die Studenten und Dozenten der theologischen Hochschulen.

In den USA stellte katholische Schule zu Halloween Tor vom KZ Auschwitz auf

Jüdische Organisationen bezeichneten den Vorfall als antisemitisch und forderten eine Entschuldigung.

Gemeinde in Schwerin ehrte den Heiligen Demetrius von Thessaloniki

Feierliche Liturgie mit Prozession und Predigt über Glaubenstreue und Mut zum Bekenntnis

Weihbischof Sofian besuchte Gemeinden in Borken und Rheda-Wiedenbrück

Gottesdienste und Begegnungen im Rahmen des Pastoralbesuchs – Aufruf zu dienender Gesinnung als Ausdruck gelebter Engelhaftigkeit

Lebensschützer liefen 8.200 Kilometer quer durch die USA

Vier Läufe aus allen Himmelsrichtungen vereinten sich zu einem Kreuz über dem Land – Abschluss im Benedictine College in Kansas