UOJ hat eine Niederlassung auf dem Athos eröffnet
UOJ eröffnet die Athos-Website. Foto: UOJ
Am 4. April 2025 eröffnete die europäische Organisation „Vereinigung der orthodoxen Journalisten“ eine Filiale am Heiligen Berg Athos. Außerdem begann die Arbeit der athonitischen Website der UOJ. Darüber hinaus werden Seiten des Ressorts in sozialen Netzwerken eröffnet.
Athos besteht aus 20 großen Klöstern, aber auch aus Mönchen, die in Zellen leben. Die Zahl der Zellenbewohner ist fast zweieinhalb Mal höher als die der Bewohner der größeren Klöster (1300 von insgesamt 2000 Mönchen auf Athos).
Die UOJ wird die Stimme sowohl der Mönche, die in den Klöstern leben, als auch der Zellenbewohner vermitteln. Unsere Leser werden erfahren, wie die Bruderschaft des Heiligen Berges lebt, und ihre Ratschläge zum geistlichen Leben hören können. Gleichzeitig wird die UOJ ihre autoritative Position zu den Ereignissen im Orthodoxen Christentum präsentieren.
Die Eröffnung der athonitischen Abteilung, nach der bulgarischen, deutschen, griechischen, albanischen, serbischen und amerikanischen, ist Teil unserer Strategie zur Unterstützung des kanonischen Orthodoxen Christentums auf internationaler Ebene und zur Vereinigung der orthodoxen Gläubigen verschiedener Länder.
Am 21. November 2024 registrierte die UOJ eine neue juristische Person in Europa und eröffnete Filialen in Griechenland, Deutschland, Albanien, Serbien, USA und Bulgarien. Als Nächstes stehen die Eröffnung von Abteilungen in anderen Ländern an.
Lesen Sie auch
In der Anglikanischen Gemeinschaft in Großbritannien wurde erstmals eine Erzbischöfin gewählt
Die 66-jährige Cherry Vann lebt mit ihrer Partnerin und zwei Hunden zusammen.
Orthodoxe Konferenz zum Leben zwischen moderner Medizin und kirchlicher Ewigkeit
Die DOM-Gesellschaft lädt in die St.-Justin-Einsiedelei Unterufhausen ein. Referenten sprechen über Lebensfragen.
Sänger von Paphos unterstützen Metropolit Tychikos in einem Brief an Patriarch Bartholomäus
Gläubige hoffen, dass der Ökumenische Patriarch Gerechtigkeit in Bezug auf den Metropoliten von Paphos, Tychikos, wiederherstellen wird.
Medien zufolge erpresst der Erzbischof von Zypern Patriarch Bartholomäus mit Gedenken an Onufrij
Auf Zypern kursieren Gerüchte, dass Erzbischof Georgios Metropolit Onufrij in der Liturgie gedenken wird, wenn Patriarch Bartholomäus Metropolit Tychikos nicht bestraft.
Abt des Klosters auf dem Sinai: Der Brief der Mönche an Patriarch Theophilos ist eine Verschwörung
Nach Angaben der Medien wurde die Versammlung, die von den Mönchen abgehalten wurde, nicht auf gesetzliche Weise einberufen, da sie weder von einem Hegumen noch von seinem Vertreter geleitet wurde.
Die Kirche feiert den Gedenktag des Hl. Seraphim von Sarow
Orthodoxe Christen ehren das Gedenken an den großen Starez und Wundertäter, dessen Reliquien 1903 feierlich geöffnet wurden.