Die Brüder der Lavra gratulierten Metropolit Pavel zu seinem 31-jährigen Dienst als Abt.
Metropolit Pavel. Foto: Website des Kiewer-Pechersk-Lawra.
Die Brüder der Kiew-Petscherskaja Lawra gratulierten ihrem Abt, Metropolit Pavel, zu seinem 31-jährigen Dienst an der Spitze des alten Klosters. In dem Gratulationsschreiben hoben die Mönche den Beitrag des Metropoliten zur Wiederbelebung der Lawra nach der sowjetischen Verwüstung hervor.
„In all diesen Jahren, mit Gottes Hilfe, hat die Lawra unter Ihrer weisen Führung erblüht. Sie haben Ihr Leben ihrer Wiederherstellung, der Anleitung der Brüder und der Sorge um alle gewidmet, die hier geistlichen Unterschlupf suchten“, heißt es in der Gratulation.
Die Brüder drückten dem Abt ihren Dank für seine Mühen, die geistliche Unterstützung und „unerschütterliche Treue zur Kirche“ aus.
Zum Abschluss der Gratulation äußerten die Mönche die Hoffnung auf die Rückkehr in ihr Heimatkloster: „Wir glauben, dass der Herr alles zu Seiner Ehre regeln wird, und wir wieder gemeinsam in den heiligen Mauern der Lawra beten können!“
Wir erinnern daran, dass die ukrainische Regierung im März 2023 beschlossen hat, die Pacht der Kiew-Petscherskaja Lawra durch die Ukrainische Orthodoxe Kirche zu beenden. Seitdem finden Gerichtsverhandlungen über die Räumung der Mönche aus ihrem Kloster durch den Staat statt.
Gegen Metropolit Pavel wurde ein strafrechtliches Verfahren aufgrund erfundener Anschuldigungen eröffnet. Er verbrachte mehrere Monate hinter Gittern. Derzeit befindet er sich unter Hausarrest.
Lesen Sie auch
Der ROKA in Deutschland bittet um Hilfe beim Abschluss des Baus des Gemeindehauses in Wiesbaden
Die deutsche Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) hat bekannt gegeben, dass der Bau des Gemeindehauses in Wiesbaden kurz vor der Fertigstellung steht und bittet um Unterstützung, um das Projekt abzuschließen.
UOJ in Amerika berichtete über orthodoxe Ukrainer, die in den USA Asyl erhalten haben
Roman und seine Frau Ksenia sahen, wie die Kirche in Nikopol brannte, in der sie geheiratet hatten. Laut Grigorenko wurde der Tempel durch einen Raketenangriff zerstört.
Die Brüder der Lavra gratulierten Metropolit Pavel zu seinem 31-jährigen Dienst als Abt.
Die Mönche der Kiewer Höhlenkloster haben die Hoffnung geäußert, dass sie bald zusammen mit ihrem Abt beten können.
Metropolit Theodosiy berichtete über die bevorstehenden Übernahmen von Kirchen der UPTs in Tscherkassy
Der Herr Theodosios rief das Geistliche und die Gläubigen zur Einigkeit und zum „Schutz der Heiligkeit vor den Barbaren“ auf.
Wieder sind Mitarbeiter der Kommission des Kulturministeriums in die Nahen Höhlen des Kiewer-Pechersk-Lavra gekommen
Die Kommission des Kulturministeriums setzt ihre Arbeit fort.
Amsterdam: Der Einbruch in die Höhlen der Lavra – Rückkehr zu sowjetischen Verfolgungen
Ein internationaler Jurist hat die Handlungen des Ministeriums für Kultur zur Überprüfung der heiligen Reliquien in den Höhlen des Kiewer-Pechersk-Lavra verurteilt und dies als Verletzung der Religionsfreiheit bezeichnet.