Oberhaupt der ROKA: Die Zahl der Mitglieder unserer Gemeinden in den USA nimmt zu
Metropolit Nikolaus von Ostamerika und New York. Foto: UOJ
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA), Metropolit von Ostamerika und New York, Nikolaus, erklärte in einem Interview mit „UOJ in Amerika“, dass er ein Wachstum an Mitgliedern in den Gemeinden der Kirche beobachte.
„Ich sehe, dass es ein Wachstum gibt, dass viele zum Glauben kommen. Viele, die bereits die Gemeinden besuchen, kommen häufiger zu den Gottesdiensten, sie werden stärker im Glauben. Das ist es, was mich sehr freut, es erwärmt mein Herz, und ich bete, dass dieses Wachstum sich fortsetze“, sagte der Metropolit.
Er kommentierte auch das Thema des prozentualen Anteils der Gottesdienste in der kirchenslawischen sowie englischen Sprache in der ROKA.
Seinen Worten nach ist die kirchenslawische Sprache der Gottesdienste Teil des Erbes der ROKA. Aber gleichzeitig ist sie eine missionarische Kirche, daher wird auch Englisch verwendet.
„Wo es notwendig ist, predigen wir auf Englisch oder feiern einige Gottesdienste auf Englisch. In einigen Gemeinden finden die Gottesdienste vollständig in der slawischen Sprache statt und sie sind gut besucht. In anderen, die ausschließlich englischsprachig sind, kommen auch dort viele Menschen. In einigen werden die Gottesdienste teilweise auf Slawisch, teilweise auf Englisch durchgeführt und beide werden von der Gemeinde gut besucht – die Menschen kommen an erster Stelle zum Beten, weil sie orthodox sein möchten“, betonte der erste Hierarch.
Er erzählte auch von den Besonderheiten der Gottesdienste in der Kathedrale und der Kapelle beim Synod.
„An den Sonntagen feiern wir die Göttliche Liturgie in der Kathedrale auf Slawisch, und die englische Mission zelebriert in der Kapelle des heiligen Sergius. Einige russischsprachige Gemeindemitglieder besuchen jedoch die englische Mission, und eine beträchtliche Anzahl von Englischsprachigen zieht es im Gegenteil vor, an der slawischen Liturgie teilzunehmen – eine interessante Beobachtung“, teilte das Oberhaupt der ROKA mit.
Lesen Sie auch
In die Nahen Höhlen des Kiewer-Pechersk-Lavra sind Menschen mit einer Axt eingetreten.
Die Kommission des Kulturministeriums setzt ihre Arbeit fort.
Amsterdam: Der Einbruch in die Höhlen der Lavra – Rückkehr zu sowjetischen Verfolgungen
Ein internationaler Jurist hat die Handlungen des Ministeriums für Kultur zur Überprüfung der heiligen Reliquien in den Höhlen des Kiewer-Pechersk-Lavra verurteilt und dies als Verletzung der Religionsfreiheit bezeichnet.
In der Ukraine wurde "Trumps Geistlicher" die Religionsfreiheit zugesichert
Pastor Burns erklärte, dass die Ukraine trotz des Krieges ein „Leuchtturm der Religionsfreiheit“ sei.
Die Schwestern der Barmherzigkeit aus Tscherkassy unterstützten die Brüder des Kiewer-Petschersk-Lawra
Die Schwestern des Marfa-Mariinsky-Klosters hoffen, dass die heiligen Reliquien und das Kloster bald den orthodoxen Gläubigen zurückgegeben werden.
Gotteslästerung in der Lavra ruft die Mächte des Unglücks über das ganze Land herbei – Nowynsky
Die Gläubigen wissen, dass die Unverweslichkeit der Heiligen von Pechersk ein Zeichen der Heiligkeit ist und kein Gegenstand für Laborversuche, bemerkte der Diakon.
In der Kathedrale von Czernowitz bleiben die Gläubigen über Nacht, aus Angst vor einem Sturm.
Das werden bereits 39 Tage des rund um die Uhr währenden Gebets der Gemeindemitglieder sein.