Der geistliche Vater des Patriarchen Kyrill ist verstorben
Scheiarhimandrit Iliy. Foto: Telegram-Kanal "Kloster Optina Pustyn"
Am späten Abend des 15. März 2025 starb der geistliche Vater des Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche Kirill und der Brüdergemeinschaft des Optina-Klosters, der scheiarchimandrit Iliy, berichtet der Telegram-Kanal des Optina-Klosters.
Es wird berichtet, dass die Beerdigung des Altvaters am 18. März stattfindet, die Abschiednahme beginnt am 17. März um 12:00 Uhr.
Der zukünftige scheiarchimandrit wurde 1932 in einer Bauernfamilie im Dorf Stanowoi Kolodez in der Region Orjol geboren. Nach dem Militärdienst und dem Studium an einer Maschinenbauschule trat er in das geistliche Seminar ein. Er schloss die Leningrader geistliche Akademie ab, wo er den späteren Patriarchen Kirill kennenlernte.
1966 legte er die Mönchsgelübde ab und nahm den Namen Irian an. Er diente in den Kirchen der Erzdiözese Leningrad, verbrachte dann 10 Jahre im Pskowo-Petser-Kloster. Von 1976 bis 1989 war er auf dem Berg Athos im Panteliemon-Kloster tätig.
1989 kehrte er nach Russland zurück, um das Optina-Kloster wiederherzustellen, wo er die große Schima annahm und den Namen Iliy trug. Nach der Wahl von Kirill zum Patriarchen im Jahr 2009 wurde er sein persönlicher geistlicher Vater und ließ sich im Patriarchenhof in Peredelkino nieder. 2010 wurde er zum scheiarchimandrit erhoben.
Vater Iliy war bekannt als einer der angesehensten und verehrtesten Ältesten der Russischen Orthodoxen Kirche.
Lesen Sie auch
Jugendliche tauchen in die orthodoxe Welt des Balkan ein
55 Teilnehmer aus der Londoner Diözese begeben sich auf eine zweiwöchige Wallfahrt durch die südslawischen Länder und ihre heiligen Stätten.
Georgisches Patriarchat kritisiert EU-Forderungen gezüglich LGBT
Die georgische Kirche wirft der Europäischen Union vor, frühere Versprechen, keine gottfeindliche Ideologien aufzuzwingen, gebrochen zu haben.
Metropolit Mark zelebriert zum Patronatsfest der Hamburger Prokop-Kirche
Vor 60 Jahren wurde das orthodoxe Gotteshaus in der Hansestadt dem heiligen Prokop von Ustjug geweiht.
Orthodoxes Jugendtreffen in Leysin: Einheit im Glauben über Grenzen hinweg
Nach dem Kindersommerlager versammelten sich über 40 Jugendliche aus 15 Nationen zu einem bewegenden Wochenende des Glaubens, der Gemeinschaft und der geistlichen Stärkung in den Schweizer Alpen.
Drittes Treffen der ukrainischen orthodoxen Jugend Westeuropas
In Málaga ging es um die Stärkung des Glaubens und des Zusammenhalts der Jugendlichen in der Diaspora. Seine Seligkeit Metropolit Onufrij von Kiew und der gesamten Ukraine richtete einen Appell an die Teilnehmer.
Papst trifft sich mit dem Leiter der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats
Der neue Papst nimmt den Dialog mit der Russischen Kirche wieder auf.