Die ROKA kündigte die Veröffentlichung von Übersetzungen der Schriften des Heiligen Justin (Popowitsch) an.

Die ROKA in Deutschland kündigte tägliche Veröffentlichungen der Übersetzungen an, die Metropolit Markus von Berlin und ganz Deutschland aus den Schriften seines geistlichen Vaters, des Heiligen Justinus (Popowitsch), gemacht hat. Dies berichtet die offizielle Website der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland in Deutschland.

Die Deutsche Diözese präzisiert, dass das Ziel des Projekts darin besteht, die Auslegungen des Heiligen Justinus zu sammeln, zu digitalisieren und im Internet zu veröffentlichen, die in zahlreichen Ausgaben unserer Zeitschrift veröffentlicht wurden. In Übereinstimmung mit der orthodoxen Tradition des täglichen Lesens von Bibelpassagen wird die Redaktion täglich neue Auszüge aus den Schriften des Heiligen Justinus auf ihrer Website und im Telegram-Kanal des „Herold der Deutschen Diözese“ veröffentlichen.

Lesen Sie auch

In seiner letzten Ansprache rief Papst Franziskus zum Frieden in der Ukraine auf

Der Oberhaupt der Römisch-katholischen Kirche betonte, dass „Frieden dort nicht möglich ist, wo es keine Religionsfreiheit, keine Meinungs- und Redefreiheit und keinen Respekt gegenüber anderen Ansichten gibt“.

Papst Franziskus ist gestorben

Papst Franziskus ist heute Morgen im Vatikan verstorben. Er wurde 88 Jahre alt.

Metropolit Mark leitete den Ostergottesdienst in der Kathedrale der ROKA in München

Der orthodoxe Gottesdienst versammelte in München eine große Zahl von Gläubigen zur Feier der Auferstehung Christi.

Metropolit Grigorije leitete die Ostergottesdienste in Düsseldorf

In der Kathedralkirche des Heiligen Sava versammelten sich Gläubige zum festlichen Gottesdienst der Auferstehung Christi.

US-Außenminister fordert Respekt für das Recht der Christen, den Erlöser als König zu bekennen

US-Außenminister Marco Rubio hat eine Reihe von Osterbotschaften mit Evangeliumszitaten veröffentlicht und dabei zum Respekt gegenüber dem christlichen Glauben aufgerufen.

Die Leugnung des Wunders des Heiligen Feuers ist eine Provokation des Teufels – griechischer Theologe

Der griechische Theologe Pater Anastasios Gotzopoulos sprach über die historischen Zeugnisse des Wunders der Herabkunft des Heiligen Feuers.