In den USA begann die erste Kabinettssitzung von Trump mit einem Gebet

US-Wohnungsbauminister Scott Turner (zweiter von rechts), US-Außenminister Marco Rubio (links), Präsident Donald Trump und US-Verteidigungsminister Pete Hegset (rechts). Foto: Andrew Harnik/Getty Images

Am 26. Februar 2025 eröffnete der 53-jährige Baptistenprediger Scott Turner aus Texas die erste Kabinettssitzung von Donald Trump im zweiten Amtszeit. Der neue US-amerikanische Minister für Wohnungsbau und Stadtentwicklung bat das Kabinett, „um Gottes Segen zu bitten und Jesus zu danken“, berichtet Christian Post.

Prediger Scott Turner sagte: „Danke Gott für Trump und für die Möglichkeit, die er seinem Kabinett gegeben hat, das Land zu führen. Gott, danke, dass Du uns für diese Aufgabe gesalbt hast.“

Der Baptistenprediger bat Gott, dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und allen Kabinettsmitgliedern Weisheit zu verleihen.

Bevor das Treffen begann, sagte Trump zu Scott Turner: „Sie haben sehr gute Arbeit geleistet.“

Später veröffentlichte Prediger Turner ein Video seiner Gebetsrede auf Twitter und schrieb: „Es war die Ehre meines Lebens, das Eröffnungsgebet bei der ersten Kabinettssitzung von Präsident Trump zu sprechen.“

Zuvor, in diesem Monat, wurde Scott Turner als Minister für Wohnungsbau und Stadtentwicklung (HUD) der USA bestätigt. Davor war er Exekutivdirektor des Rates für Chancen und Wiederbelebung des Weißen Hauses in der ersten Amtszeit von Trump.

Lesen Sie auch

Metropolit Grigorije: „Unser Trost ist die unaussprechliche Gnade Gottes“

Serbisch-orthodoxe Liturgie im Düsseldorfer Dom als geistlicher Appell zur inneren Erneuerung

„Christus ruft uns ins Leben, aber wir müssen Ihm die Hand reichen“

Priester Matthias Fröse predigte darüber, wie Christus dem Menschen gerade in größter Not begegnet, wenn er Ihm vertraut

Metropolit Mark feierte erste Liturgie in Paris

Erste Heilige Liturgie des neuen Verwalters des Patriarchalen Exarchats für Westeuropa in der Dreifaltigkeitskathedrale

Ganz Kongo wurde durch Angriff auf Kirchenklinik erschüttert

Bei dem Überfall auf ein von Ordensschwestern geleitetes Gesundheitszentrum kamen rund 20 Menschen ums Leben, darunter Mütter und Neugeborene.

Bischof Veniamin zelebrierte Patronatsfest-Liturgie in Letterkenny

Feierliche Gottesdienst-Zeremonie in der Pfarrkirche des Erzengels Michael in Irland

Budva entschied über Millionenspende an Orthodoxe Kirche

Die geplante Millionenspende an die Serbisch-Orthodoxe Kirche sorgte für politische Spannungen und kontroverse Reaktionen in der Stadt.