In den USA begann die erste Kabinettssitzung von Trump mit einem Gebet
US-Wohnungsbauminister Scott Turner (zweiter von rechts), US-Außenminister Marco Rubio (links), Präsident Donald Trump und US-Verteidigungsminister Pete Hegset (rechts). Foto: Andrew Harnik/Getty Images
Am 26. Februar 2025 eröffnete der 53-jährige Baptistenprediger Scott Turner aus Texas die erste Kabinettssitzung von Donald Trump im zweiten Amtszeit. Der neue US-amerikanische Minister für Wohnungsbau und Stadtentwicklung bat das Kabinett, „um Gottes Segen zu bitten und Jesus zu danken“, berichtet Christian Post.
Prediger Scott Turner sagte: „Danke Gott für Trump und für die Möglichkeit, die er seinem Kabinett gegeben hat, das Land zu führen. Gott, danke, dass Du uns für diese Aufgabe gesalbt hast.“
Der Baptistenprediger bat Gott, dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und allen Kabinettsmitgliedern Weisheit zu verleihen.
Bevor das Treffen begann, sagte Trump zu Scott Turner: „Sie haben sehr gute Arbeit geleistet.“
Später veröffentlichte Prediger Turner ein Video seiner Gebetsrede auf Twitter und schrieb: „Es war die Ehre meines Lebens, das Eröffnungsgebet bei der ersten Kabinettssitzung von Präsident Trump zu sprechen.“
Zuvor, in diesem Monat, wurde Scott Turner als Minister für Wohnungsbau und Stadtentwicklung (HUD) der USA bestätigt. Davor war er Exekutivdirektor des Rates für Chancen und Wiederbelebung des Weißen Hauses in der ersten Amtszeit von Trump.
Lesen Sie auch
„Marsch für das Leben“: Neuauflage für 2026 in Köln angekündigt
Die Teilnehmer der Pro-Life-Aktion sind Vertreter verschiedener christlicher und gesellschaftlicher Organisationen.
EU-Abgeordneter: Die UOK wird Verfolgungen seitens der Regierung ausgesetzt
Bulgarischer Politiker Petr Wolgin erzählte in Brüssel über Verfolgungen von Laien und Hierarchen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche
Trump kündigte Einstufung der „Antifa“ als Terrororganisation an
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk rückt der US-Präsident die „radikale Linke“ ins Visier.
Rumänisch-orthodoxe Gemeinde Osnabrück feierte zehnjähriges Bestehen
Metropolit Serafim leitete die Heilige Liturgie und rief zur geistlichen Treue im Glauben auf.
Trump: Das Christentum ist die am meisten verfolgte Religion in der Welt
Amerikanische Präsident ruft in seiner Rede vor der UN-Generalversammlung zum Schutz der Religionsfreiheit auf
Die „wundersame“ Genesung eines orthodoxen Mädchens nach einer Schussverletzung am Kopf
Sophia Forchas wurde am 27. August bei dem Anschlag auf die katholische Kirche und Schule „Annunciation“ in Minneapolis schwer verletzt.