Zelensky verfolgt die Kirche – Kongressabgeordnete

Die kongressabgeordnete ukrainischer Herkunft, Victoria Spartz, kritisierte auf ihrer Seite auf X (ehemals Twitter) Präsident Wolodymyr Zelensky für eine Reihe von Maßnahmen, darunter die Verfolgung der Kirche.

„Zelensky hat alle ukrainischen Medien unter Kontrolle, verfolgt die Kirche, Unternehmen und Freiwillige, deckt die Korruption für seine Freunde, nutzt ‚Marionetten‘-Staatsanwälte, um Menschen illegal ins Gefängnis zu werfen und einzuschüchtern, die die Wahrheit über seine Unfähigkeit, sein Land zu verteidigen, sagen oder potenzielle politische Gegner sein könnten“, erklärte Spartz.

Ihr Beitrag auf X war eine Antwort auf Elon Musk, der Zelensky für seine Weigerung, Wahlen abzuhalten, kritisierte.

Victoria Spartz wurde in Nosowka, Region Tschernigow, geboren und verbrachte ihre Kindheit dort.

Lesen Sie auch

„Er war ein Pilger der Barmherzigkeit“ — Metropolit Grigorije über den Tod des Papstes

Der Hierarch der Serbischen Orthodoxen Kirche in Deutschland ehrte das Andenken des verstorbenen Papstes.

In seiner letzten Ansprache rief Papst Franziskus zum Frieden in der Ukraine auf

Der Oberhaupt der Römisch-katholischen Kirche betonte, dass „Frieden dort nicht möglich ist, wo es keine Religionsfreiheit, keine Meinungs- und Redefreiheit und keinen Respekt gegenüber anderen Ansichten gibt“.

Papst Franziskus ist gestorben

Papst Franziskus ist heute Morgen im Vatikan verstorben. Er wurde 88 Jahre alt.

Metropolit Mark leitete den Ostergottesdienst in der Kathedrale der ROKA in München

Der orthodoxe Gottesdienst versammelte in München eine große Zahl von Gläubigen zur Feier der Auferstehung Christi.

Metropolit Grigorije leitete die Ostergottesdienste in Düsseldorf

In der Kathedralkirche des Heiligen Sava versammelten sich Gläubige zum festlichen Gottesdienst der Auferstehung Christi.

US-Außenminister fordert Respekt für das Recht der Christen, den Erlöser als König zu bekennen

US-Außenminister Marco Rubio hat eine Reihe von Osterbotschaften mit Evangeliumszitaten veröffentlicht und dabei zum Respekt gegenüber dem christlichen Glauben aufgerufen.